Fitbit Versa 2 Health & Fitness Smartwatch with Voice Control, Sleep Score & Music, One Size, Black – Carbon

(9 customer reviews)

This product is currently out of stock and unavailable.

Auf Amazon kaufen
SKU: B07TXQZ3YR Category:

Description

Produktbeschreibung des Herstellers

Fitbit; damen smartwatch; fit bit; fitbit armband; smartwatch damen; herren fitnessuhr für damen

Fitbit; damen smartwatch; fit bit; fitbit armband; smartwatch damen; herren fitnessuhr für damen

Fitbit; damen smartwatch; fit bit; fitbit armband; smartwatch damen; herren fitnessuhr für damen

  • Batterien ‏ : ‎ 1 LR44 Batterien erforderlich (enthalten).
  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 3.96 x 4.04 x 1.19 cm; 4.54 Gramm
  • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 28. August 2019
  • Hersteller ‏ : ‎ Fitbit
  • ASIN ‏ : ‎ B07TWFVDWT
  • Modellnummer ‏ : ‎ FB507BKBK
  • Kategorie ‏ : ‎ Unisex-Adult
  • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt

Wichtige Informationen

Sichtbare Bildschirmdiagonale

3.5 cm (2Zoll)

Additional information

Stil

Versa 2, Versa 2 SE

Farbe

blossom, Bordeaux, Crème/Kupferrosé, Marineblau/Rosa, Rauchgrau, Schwarz/Carbon, Steingrau/Nebelgrau

9 reviews for Fitbit Versa 2 Health & Fitness Smartwatch with Voice Control, Sleep Score & Music, One Size, Black – Carbon

  1. Apicula ✅ (verified owner)

    Total verknallt, trotz Hautausschlag durch Silikon Armband. (Nachtrag zu Synchronisieren Problem)
    Nachtrag im Juni 2020:

    Meine Erfahrungen zu dem Problem „FITBIT App synchronisiert nicht / keine Synchronisation“ – und einige Erfahrungen zum „smarten“ Umgang mit teschnischen Speilereien wie Alexa, Sprachsteuerung und Smart Home.

    Nach ca. 3 Monaten hat meine Fitbit Versa 2, bzw. die Fitbit App die Daten der Uhr nicht mehr „synchronisiert“. Das Problem ist mir nicht unbekannt, durch die Bewertungen die ich VOR dem Kauf gesehen habe. Man denkt dann aber: „wird mir nicht passieren – – – hoffentlich!“ – Pustekuchen… Doch der Reihe nach:

    Ich habe einen Tag lange probiert, dann bin ich nach Anleitung in den Fitbit Foren vorgegangen, habe Bluetooth (am Smartphone) deaktiviert, habe die Fitbit Versa 2 aus der Liste der verbundenen Geräte (in der App) entfernt … die Fitbit Versa 2 ließ sich dann nicht mehr in die App verbinden.  Habe das Smartphone neu gestartet. Aber ich war nicht kühn genug die App zu deinstallieren. Ich dachte, dass dann die ganzen Daten weg sind. (Falsch gedacht… die sind ja bei Fitbit in der „Cloud“.)

     

    In meiner Verzweiflung und mit dem Hintergedanken die Uhr zurück geben zu können habe ich den Amazon Kundenservice (technisch) kontaktiert, der wiederum hat mich mit einer Ansprechpartnerin von fitbit verbunden und in einem 22,5 minütigen Gespräch bin ich mit der netten Dame alle Schritte zur Behebung durchgegangen. (Aktuelle Version OS am Handy, aktuelle Fitbit Version? -> beides „ja“)

     Im Prinzip habe ich nur zwei Sachen nicht ausprobiert und die waren entscheidend:

    !!! Fitbit App deinstallieren / Smartphone neustarten !!!

    Danach sich die Fitbit Vesa 2 wieder im Fitbit Konto in der App anmelden.

    Jetzt funktioniert das Synchronisieren auch wieder.

     

    Ich habe überlegt WARUM der Fehler auftrat, bzw. was ich zuletzt mit der Uhr gemacht habe, als die letzte Synchronisierung stattfand? Ich war Radfahren. Die Uhr war im Modus „Radfahren“ … mehr habe ich weder an Uhr noch an Smartphone „herumgespielt“.

     

    Lange rede kurzer Sinn: Nach einigen Bewertungen hier war ich nicht optimistisch, was Fitbit Kundenservice betrifft und ob die Uhr sich jemals wieder mit der App synchronisiert. Ich wurde eines besseren belehrt. Den Kundenservice von Amazon und Fitbit kann ich in dem Fall nur hervorheben, die haben meinen Frust schließlich kompensiert, denn ich muss schon zugeben: solche scheinbar banalen technischen Malässen können ordentlich in die Zeit gehen (die man damit verbringt) und schließlich Nerven kosten. Da kommt man an den Punkt, ob das einem die Sache wert ist? Ich möchte keine Philosophie daraus machen, es gehört auch ei9ne Portion „Verbissenheit“ dazu um so ein Problem beheben zu können und eine Art Tagesverfassung. Bei mir war die Tagesverfassung bereits auf: „Ich schick das verdammte Teil zurück!“ Der Kundenservice konnte es noch retten.  Am Ende erschien mir das Problem als banal, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch bei mir anders hätte ausgehen können und ich meine Bewertung von 4 Sterne auf 1 geändert hätte.

    Nun bin ich aber wieder „zufrieden“ und happy mit der Fitbit und habe ihr auch gleich ein neues Ziffernblatt gegönnt und einige neue Funktionen hinzugefügt. (Sprachsteurung mit Alexa. Wobei ich hier noch äußerst zaghaftne Umgang habe damit und im Moment alle „smarten“ Home Geräte verbannt habe – aus Frust, weil die technischen Pannen mich immer wieder zu sehr genervt haben. Es ist also auch hier eine Sache der Erfahrungen, des Alters … und wieviel „Nerven“ man hat sich mit technischen Malässen auseinandersetzen zu wollen – oder ob man sein Licht nicht weiterhin nach bewährter Weise mit einem einfachen Kippschalter, oder vielleicht Fernbedienung ein und ausschaltet.)

    Lange Rede kurzer Sinn: Meine Bewertung waren ursprünglich 4 Sterne und dabei bleibt es (noch).

    [Nachtrag vom Juni 2020 Ende]


    Nach zwei Anfänger Versuchen mit günstigen Fitnesstracker Armbanduhren im <30€ Bereich wurde ich angefixt und bin jetzt nach vielen Recherchen bei der Fitbit Versa 2 gelandet, vor allem, weil das Schlaftracking auch Sauerstoff Sättigung misst, bzw so etwas wie größere Abweichungen, durch Schlafapnoe feststellen können sollte.
    Nach nun 5 Wochen Dauer Betrieb am Handgelenk, bin ich überzeugt, dass mir diese Uhr in Sachen Gesundheit eine große Unterstützung ist.
    Ich betrachte die Fitbit Versa 2 somit nicht unter dem Aspekt „Nachrichten anzeigen“, „Smarthome Geräte steuern“, „Musik streaming“, etcpp… Das ist für mich völlig irrelevant. Auch GPS interessiert mich nicht, da brauch ich ja nur Google fragen, das zeichnet ja prima auf wo ich immer bin. (>:-)

    Die App war mir Anfangs „too much“, das hat sich erst nach einiger Zeit gelegt, so dass ich die Funktionen/ Statistiken nutzen kann.
    Mittlerweile schau ich mir die Aktivitäten an (Schritte, Dauer der Aktivitäten, Pulsfrequenz, Kalorien Verbrauch/ Fettverbrennung). Das sind ja echt fantastische Statistiken die man da sehen kann. Bin ziemlich meistens stolz was ich alles so schaffe, habe andererseits aber auch schwarz auf weiß wie grotten-ungesund so ein Büro und zurzeit Homeoffice-Job ist. Unter 2000 Schritte am Tag kann vorkommen, man fühlt sich grauenhaft, wenn man das sieht. Seither gehe ich gerne mal eben zu Fuß einkaufen, zur Post oder einfach so einen 1/2 stündigen Spaziergang.

    Auch zu sehen wie wenig man zeitweise Schlaf abbekommt, motiviert, das zu ändern.

    Das sind nur zwei Aspekte, die diesen Kauf rechtfertigen.
    Negativ:
    Es gibt auch noch eine Kritik. Das Silikon Armband hat bei mir eine unschöne Reaktion hervorgerufen. Nachdem ich die Uhr recht eng am linken Arm getragen habe kam nach 2 Wochen die Reaktion. Rote, trockene

    Haut, tendenziell wie Verbrennung, aber ohne jucken oder Schmerz. Wurde dann trocken schorfig. Hab die Uhr dann am rechten Handgelenk getragen, aber auch hier nach einiger Zeit ein beginnender ähnlich unschöner Effekt.
    Kann nur raten sich Zubehör, also Gewebe oder Lederarmband dazu zu kaufen.
    Der Mechanismus um Armband zu wechseln ist super einfach und ohne Werkzeug zu bewerkstelligen! Das finde ich echt top!!

    Eine Schutzfolie habe ich auch gleich dazu gekauft, da die ersten Kratzer bereits deutlich sichtbar waren.

    Habe am Anfang gedacht, das wäre alles nur unnötiger Schnickschnack, aber das Original Armband finde ich so oder so zu breit und für mich absolut ungesund. Ein simples braunes Leder Armband dazu und die Fitbit Versa sieht richtig lässig aus.

    Das Always On Display, sowie die Aktivierung des Bildschirms durch Bewegung hab ich deaktiviert. Das fraß mir zuviel Akku. Im Moment wird alle 4 oder 5 Tage geladen. Kann ich gut mit leben. Mit der simplen Ladestation, die im Lieferumfang enthalten war, auch. Allerdings kann ich mir da auch nobleres Equipment vorstellen.

    Der Sterne Abzug kommt zustande, weil das Armband meine Haut am Arm Gelenk nachhaltig geschädigt hat. Diese „Hautreaktion“ ist noch nach Wochen nicht abgeklungen.

    Ansonsten bin ich einfach nur verknallt in diese „Gesundheitsuhr“.

  2. Christian (verified owner)

    Smartwatch
    Diese Smart Watch sieht nicht nur gut aus, sondern funktioniert einwandfrei. Lediglich die Ausdauer des Akkus könnte höher sein trotzdem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  3. Jemand (verified owner)

    Macht das, was sie (für mich) soll
    Ich habe mir die Uhr aus den folgenden Gründen gekauft:
    1.) Alexa
    2.) Notifications
    3.) Lange Akkulaufzeit
    4.) Kontaktloses bezahlen
    5.) Gutes Display

    Ich nutze keinerlei der Sportfunktionen der Uhr, darum kann ich dazu nichts sagen. Ich habe sogar die Herzmess-Funktion deaktiviert, damit der Akku länger hält.

    ###

    Nun schreibe ich mal zu den für mich wichtigen Punkten:
    1.) Alexa
    Ich habe sehr viele SmartHome-Geräte bei mir Zuhause eingebunden und steuere diese (auch) mit Alexa. Da war es praktisch, als diese Uhr angekündigt wurde. So kann ich z.B. die Garage mit der Uhr öffnen, ohne dass ich meine Fernbedienung für die Garage rausholen muss. Oder ich steuere damit das Licht im Haus. Da die Uhr nur ein Mikrofon aber keinen Lautsprecher hat, kann sie nur per Text antworten. Das ist aber soweit okay, da ich sowieso nicht wollen würde, dass die Uhr mir was erzählt. Man kann damit also z.B. Einkaufslisten befüllen und sich per Text dann anzeigen lassen, was auf der Liste steht. Man kann neben der Steuerung von SmartHome-Geräten auch andere Echos steuern („Spiele 80er Musik auf Esszimmer“) etc. Durchsagen oder sowas kann man mit der Uhr nicht tätigen, auch wenn man dafür theoretisch keinen Lautsprecher in der Uhr benötigen würde. Soweit versteht die Uhr einen ganz gut – man muss jedoch recht nah mit dem Mund ans seitliche Mikrofon. Aber das passt.

    Anzumerken sei noch, dass ich die Uhr am ersten Tag der Veröffentlichung schon hatte und die Alexa-Integration so war, dass man in den USA-Account von Alexa eingeloggt wurde. Dadurch konnte man nicht auf seine Listen oder Smarthome-Geräte zugreifen. Nach einer längeren Odyssee mit dem Support kam dann einen Tag später ein Update der App, die dieses Problem nun gefixt hat. Top für die schnelle Reaktionszeit von Fitbit.

    ###

    2.) Notifications:
    Ich finde es sehr praktisch, dass man die Notifications von Handyapps auf die Uhr bekommt. Man kann die Standardfunktionen anklicken, wie z.B. Mail archivieren oder Nachricht als gelesen markieren. Man kann sogar antworten und das auch mit Sprache, das habe ich aber noch nicht getestet und benötige ich auch eher weniger. Die Uhr zeigt die Notifications gut an, so dass man erst über den halben Bildschirm ein wenig Text sieht und dann mit einem Wisch auf der Uhr mehr erkennen und reagieren kann. Leider ist die Vibration der Uhr relativ kurz – ich finde es aber gerade so okay – man bekommt die Notifications eigentlich mit.

    ###

    3.) Akkulaufzeit:
    Ich hatte vorher eine Amazfit BIP und diese hielt mit dauerhaft aktiviertem Display mehr als einen Monat den Akku. Darum kam für mich keine Smartwatch in Frage, die ich jeden Abend laden muss. Die Versa 2 habe ich noch nicht lange genug, um ein Fazit zur Akkulaufzeit zu ziehen aber ich denke, dass man die 4 Tage damit schafft. Ich habe das Always-On-Display aus. Das heißt, ich sehe die Uhrzeit nur, wenn ich den Knopf der Uhr drücke oder die Uhr „bewege“. Also den Arm hebe und drauf schaue. Im Gegensatz zur Amazfit BIP ist die Akkulaufzeit schlecht, im Gegensatz zu den meisten anderen Uhren aber top! Ich bin zufrieden.

    ###

    4.) Kontaktloses Bezahlen:
    Ich nutze überall Kartenzahlung und zahle bisher zu 99% mit Google Pay und meinem Handy. Die Uhr sollte das ersetzen und ich muss sagen, da erfüllt die Uhr auch komplett meine Erwartung. Ich hatte bereits ein kostenloses Kreditkarten-Konto bei Revolut und lade dort automatisch immer Geld von meiner Amazon-Kreditkarte auf, sobald der Kontostand unter 50 Euro fällt. Somit habe ich immer Geld auf meiner „Uhr“ und sammel so Amazon-Punkte beim Bezahlen, da die Amazon-Kreditkarte ja die Quelle der Zahlung im Hintergrund ist. Es ist wirklich extrem praktisch, dass ich nur den linken Knopf der Uhr gedrückt halten muss und dann die Uhr schon im Zahlungsmodus ist. Alle 24 Stunden bzw. wenn man die Uhr abnimmt, muss man die Pin neu eingeben. Das finde ich gut. Für die Zahlung selber verwendet die Uhr CDCVM – das bedeutet, man muss die Zahlung nicht nochmal per Pin bestätigen. Das klappt hervorragend und schnell und die NFC-Reichweite der Uhr ist wirklich sehr gut – man braucht die Uhr nicht aufs Display des Terminals legen, sondern darüber halten reicht schon. Hier bin ich wirklich vollstens zufrieden!

    ###

    5.) Gutes Display:
    Das Display ist hell (ich nutze Stufe 2/3) und man kann auch in Sonnenlicht alles erkennen. Die Ränder ums Display sind schon groß aber wirken nicht so. Ich bin damit sehr zufrieden.

    Fazit: Ich bin froh, die Uhr zu haben und freue mich, dass ich beim Bezahlen an der Kasse das Handy bzw. das Portmonee nicht mehr rausholen muss, sondern dies nun mit meiner Uhr tätigen kann. Außerdem ist es praktisch, Alexa am Handgelenk zu haben und Apps und Watchfaces aus dem Fitbit-Store laden zu können. Der Preis ist auch okay, da man eine leichte Uhr mit langer Laufzeit bekommt. Für meine recht schmalen Handgelenke ist die Uhr perfekt.

    Ich kann die Uhr empfehlen und sie erfüllt genau die Erwartungen, die ich im Vorfeld hatte! Darum 5 Sterne! Wie gesagt – Sportfunktionen oder Schlaftracking nutze ich gar nicht, darum kann ich diese nicht beurteilen.

  4. Erik (verified owner)

    In vieler Hinsicht besser als der Nachfolger
    Ich habe die Fitbit Versa (1) vor der Versa 2 besessen und kann daher die Geräte relativ gut miteinander vergleiche. Daher werde ich mich bei dieser Bewertung primär auf die Unterschiede konzentrieren.

    Positive Veränderung:
    – Display ist jetzt AMOLED statt LCD (Dadurch sehen die dunklen Menüs weniger grau und mehr schwarz aus)
    – Es gibt einen Always-On Modus (Das Display zeigt die ganze Zeit monochrom die Uhrzeit, die Akkuanzeige, das Datum und 2 weitere Werte an, die in den Einstellungen gewählt werden können)
    – Die Uhr reagiert schneller und das ganze UI wirkt flüssiger
    – Die Akkulaufzeit soll sich verbessert haben (Ich habe das Gerät noch nicht lange genug um das zu bewerten)
    – Es gibt ein Mikrofon (Sinnvoll für diktierte Antworten auf Nachrichten und Alexa Steuerung)
    – Die Standard Variante besitzt NFC (Beim Vorgänger brauchte man die Special Edition, um Fitbit Pay nutzen zu können)
    – Sie bewertet den Schlaf (Je nachdem wie gut und wie lange man geschlafen hat, bekommt man für die Nacht eine Bewertung, die von 0 bis 100 geht)

    Neutrale Änderungen:
    – Es gibt statt 3 Tasten nur noch eine (Ich persönliche habe die beiden rechten Tasten beim Vorgänger nie verwendet wodurch ich die Änderung befürworte)
    – Das Gehäuse wurde größer (Dadurch ist es nicht möglich Schutzglas, Hüllen oder Ladeadapter vom Vorgänger zu verwenden)

    Negative Änderungen:
    – Der Ladeadapter ist katastrophal (Beim Vorgänger ging an der Seite des Ladeadapters das USB-Kabel zum Aufladen raus, wodurch es möglich war die Uhr hinzulegen. Also genauso wie bei der Apple Watch zum Beispiel. Bei dem neuen Adapter geht das Kabel unten raus, wodurch ein hinlegen nicht ohne weiteres möglich ist, ohne die Uhr auf die Seite zu legen. Und nach meiner Recherche passt der alte Adapter wohl nicht auf das neue Modell. Sonst hätte ich schon längst so einen nachgekauft)

    Im Großen und Ganzen kann ich die Uhr empfehlen.
    Ich habe mir die Uhr geholt um eine Smartwatch zu haben, die mir meine Benachrichtigungen anzeigt, ein paar Apps bietet, mit der ich bezahlen kann, die mir sagt wenn ich mich zu wenig bewege, meine Tages- und Schlafaktivitäten aufzeichnet und bewertet und die ich nicht jede Nacht aufladen muss. Mit Always-On Display hält der Akku (je nach Nutzung) ca. 4 Tage. Bei Deaktivierung dieser Funktion hält die Uhr bei mir eine Woche.
    Wenn jemand genau nach solchen Sachen sucht, ist er mit der Fitbit Versa 2 gut bedient.

    Ich muss der Uhr aber leider trotzdem für den Ladeadapter einen Stern abziehen. Aber auch nur, weil er ohne Grund schlechter wurde als beim Vorgänger. Ich kann nicht begreifen, wie man auf so eine Idee kommen kann…

  5. S.Gstmr (verified owner)

    Wirklich tolle Smart-Watch (habe einige getestet)!
    Ich wollte nicht zuu viel Geld ausgegeben, dennoch nicht mangelnde Qualität kaufen. Die FitBit (Versa 2 in meinem Fall) ist meiner Meinung nach ein super Kompromiss. Ich hatte via Primeday ca. 165 Euro für die Uhr gezahlt und bin bis jetzt absolut zufrieden.

    Mir kam die Uhr anfangs ein mini Tick zu groß vor (habe ein sehr dünnes Handgelenk und trage eigentlich nie Uhren), aber hab mich jetzt dran gewöhnt und mittlerweile kommt sie mir normal groß vor.

    Folgende Funktionen nutze ich:

    – Wecker
    – Timer
    – Schlaftracking (wie viele Stunden je Nacht geschlafen, wie lange im tiefen oder leichtem Schlaf etc)
    – Spotify (ich kann auf der Uhr über den Touchscreen auf die Spotify Bibliothek zugreifen, Musik abspielen/vorwärts/rückwärts etc). Allerdings braucht man hierzu glaube ich Spotify Premium (?), habe ich zumindest.
    – Musik-Player (ich kann bis zu 4 GB Musikdateien auf die Uhr laden und dort einfach abspielen und mit Bluetooth Kopfhörern oder Anlage oder Fernseher Firefox Stick z.B. anhören)
    – Wettervorhersage (über Location läuft das. Ist sehr genau und man sieht sogar wie das Wetter für die Woche werden soll)
    – Brieftasche (ich kann im Supermarkt mit der Uhr bezahlen)
    – Terminkalender (ich kann die Uhr mit meinem Google Kalender verbinden und sehe dann auf der Uhr die anstehenden Termin, kann auch an diese erinnert werden)
    – Alexa (ich kann ‚Alexa‘ auf der Uhr aktivieren und dann z.B. sagen „stelle einen Wecker auf 7 Uhr morgens“ – dann stellt die Uhr wirklich einfach einen Wecker!! so cool! – oder ich frage „soll es heute noch regnen?“ und dann sagt Alexa mir ob es noch regnen soll heute. hihi ich weiß, es ist ziemlich genial!
    – Whatsapp oder Signal Nachrichten direkt als Notification auf die Uhr erhalten, sobald diese auf das Smartphone eingehen (ich kann die Nachricht auf der Uhr vollständig lesen und sogar antworten. Hierzu kann man insgesamt ca. 5 „Quick-Replies“ eingeben, aus denen man dann auswählen und von der Uhr absenden kann. Und halt dich fest: du kannst sogar eine kurze bis mittellange Sprachnachricht einsprechen und diese wird dann transkribiert und erscheint als Text auf dem Bildschirm der Uhr und dann kannst du diese absenden!)
    – neu eintreffende Emails werden ebenfalls als Notifcation auf der Uhr abgebildet.
    – Training (wegen dieser Funktion habe ich die Uhr ursprünglich gekauft, aber bis heute noch nicht verwendet haha. Also ich kann zwischen unterschiedlichen Trainingsformen wählen: Workout, Yoga, Pilates, Wandern, Schwimmen, Kickboxen, Rennen, Radfahren, Joggen etc. und dann wird jeweils angezeigt wie viele Kalorien ich verbrenne und wie mein Herzschlag ist und sowas – aber das habe ich wie gesagt noch nicht ausprobiert.)

    Puh das ist jetzt länger geworden als ich dachte. Hoffe es hilft jemanden!

    Eine Sache noch: also der Akku hält echt lange. Bestimmt 2 Tage bei intensivem Gebrauch. Das Aufladen geht wirklich sehr schnell, nur 10 Minuten und es ist schon fast wieder 1/3 geladen. Der Bildschirm der Uhr fühlt sich übrigens ganz schön an – und das Armband (in meinem Fall Rosa) ist ebenfalls angenehm zu tragen, weich und nicht störend. Außerdem kann man wirklich viele Größen einstellen – für kleine mini Handgelenke ist es auch gut! (für große auch)

    Die FitBit App die man für diese Uhr herunterladen muss, die ist naja – verbesserungsbedürftig.. aber trotzdem läuft die Uhr und man kommt klar. Anfangs gab es bei mir einige Schwierigkeiten bis alles reibungslos funktioniert hat (Verbindung mit der FitBit App, das Funktionieren der einzelnen Apps (Spotify, Kalender, Musikübertragung etc) hat auch etwas gedauert – aber letztendlich bin ich jetzt sehr zufrieden!

    Also wenn es von Vorne herein nicht sofort geht dann keine Sorge: bei mir gings dann auch.

    Ok nun aber: tschüss!

  6. Wilfried Raimann (verified owner)

    Artikel ist defekt. Für eine Reklamation
    Für eine Reklamation keine Seiten gefunden, bitte Versand zur Reparatur.senden

  7. Michael Schmidt (verified owner)

    Versa 2 – Würdiger Nachfolger der Charge 2?!
    Um es vorweg zu nehmen, ich hatte vorher eine Charge 2 die ich mehrere Jahre genutzt habe. Nun wollte ich Mal was neues und da kam die Versa 2 gerade recht. Die Versa 1 hatte ich nicht so auf dem Schirm gehabt. Ich stand also vor der Entscheidung Charge 3 oder Versa 2.

    Die Versa 2 ist es nun geworden und ich wurde nicht enttäuscht.

    – Design

    Schlicht und einfach. Ähnelt stark einem bestens bekannten Konkurrenzmodell ohne ihr aber zu nahe zu kommen. Da ich Android Nutzer bin war die Entscheidung einfach 😉 Das Alu Gehäuse ist soweit kratz- und stossfest. Das Display, das muss sich noch zeigen wie hart im nehmen es sein wird. Da es eine größere und aus Glas bestehende Fläche ist, sollte man etwas mehr aufpassen um Brüche zu vermeiden.

    – Armband

    Wie gewohnt aus Gummi bestehend und hat eine Rauhe Oberfläche. Viel kann man dazu nicht sagen. Nicht gut gelöst ist die Aufnahme der Bänder an der Uhr selbst. Zubehör Bänder, wenn sie nicht gut gemacht sind, haken bei der Montage etwas. Die Stifte sind relativ blind einzusetzen. Kein Vergleich zur Charge wo man das Band einfach einklicken konnte. Bei der Versa sollte man sich also vorher überlegen wenn man ein neues Band anbringen möchte um genug Zeit einzuplanen.

    – Software

    Die Software scheint erst mal recht gut gereift zu sein. Grobe Fehler konnte ich keine finden. Lediglich manche Textelemente sind, wohl der deutschen Sprache geschuldet – merkwürdig umgebrochen. Der Snyc mit der Fitbit App klappt einwandreif. Zu Beginn hatte ich das Problem, dass der Sync nicht mehr klappte. Uhr und Handy neu gestartet, seit dem alles gut. Es gibt Apps und Watch Faces zum laden direkt über die Fitbit App. Auch das klappt ohne Probleme. Lediglich der Bezahlvorgang von Inhalten über K-Pay ist etwas ungewöhnlich gelöst, klappt aber. Hier gibt Fitbit die Kontrolle an die Programmierer ab. Fitbit Pay kann ich aufgrund fehlender aber bestellter Kreditkarte noch nicht testen. Die Steuerung von Spotify läuft gut, wie man es sich vorstellt. Leider gibt es nicht viele Apps um andere Streaming Anbieter einzubinden. Lediglich Deezer ist noch vorhanden was aber nur das Speichern von Playlists direkt auf der Uhr erlaubt. Viele freut das, ich hätte auch gerne für Deezer eine Fernsteuerung gehabt da das Handy eh immer dabei ist.

    Benachrichtigungen funktionieren gut und zuverlässig.

    Schritte werden wie gewohnt gezählt und auch der Schlaf wird perfekt aufgezeichnet. Leider fehlt noch der Schlafphasen Wecker der beworben wird aber noch nicht verfügbar ist.

    Der Sauerstoffsättigungs-Sensor ist in der Uhr verbaut wird aber leider auch noch nicht von der Software genutzt. irgendwann wird Fitbit den Sensor hoffentlich aktivieren.

    Die Uhr kann WLAN. Das wird aber nur für Firmware Updates oder für die Übertragung von Musik benutzt.

    Auch die Integration von Alexa klappt einwandfrei. Zumindest hat bisher jede Anfrage geklappt.

    – Fitbit App

    Seit Jahren bekannt und auch stabil. Sync klappt ohne Probleme bei mir. Alle an Statistiken ist vorhanden und kann gut ausgewertet werden.

    – Akku

    Richtig gut! Ich hatte schlimmes erwartet. Bei meiner Nutzung braucht die Uhr ca. 10% Ladung pro 24 Stunden. Insgesamt rechne ich mit einem Laden alle 7 Tage. Was dem Zyklus einer Charge 2 entspricht.

    – Fazit

    Ich empfinde den Kauf der Versa 2 als gute Nachfolge-Investition einer Charge 2. Für harte Arbeiten bei Renovierung oder Bau würde ich sie nicht nutzen. Dafür verwende ich dann künftig die Charge 2 weiter.

  8. Sarah Fried (verified owner)

    Tolle Motivation – ich bin sehr zufrieden! 5 Sterne!
    Eine Kollegin hat sich die Fitbit Versa gekauft und davon geschwärmt – also habe ich bei einem Angebot zur Versa2 zugeschlagen und mir endlich eine Fitbit Versa2 gekauft.

    Bisher bin ich rundum zufrieden. Der Schrittzähler ist meiner Meinung nach sehr genau, ich kann Sport tracken, Spaziergänge werden automatisch gespeichert. Die Trainingsfunktion ist super, man kann über Kurzwahltasten oder eine Kurzauswahl die am meisten genutzten Sportarten auswählen und die Uhr zeichnet Puls etc. wunderbar auf. Die Uhr motiviert mich zur Bewegung indem sie mich immer wieder daran erinnert, dass ich noch x Schritte benötige um eine „Aktive Stunde“ abzuhaken. Dies lässt sich aber auch alles sehr individuell einstellen.

    Persönliche Ziele wie Schritte, Gewicht, stündliche Schritte, Aktive Tage (Training) pro Woche, Schlafstunden etc. lassen sich individuell anpassen und man wird immer wieder motiviert und erinnert.

    Die Uhr sieht wirklich sehr schön aus und wirkt nicht „globig“ oder zu groß.

    Man kann individuell einstellen welche Apps Benachrichtigungen an die Uhr schicken soll, durch Quick-Reactions hat man die Möglichkeit sogar mit selbst eingestellten Kurzantworten oder Emojis auf Nachrichten (z.B. WhatsApp) zu antworten. Durch die in der Versa2 vorhandene (Alexa)Sprachfunktion kann man die Antwort auf eine Nachricht sogar sprechen, die Versa2 wandelt diese dann in Text um und versendet sie.

    Spotify lässt sich ohne Probleme steuern, der Schlaf wird ebenfalls zuverlässig und nur mit kleineren Abweichungen gemessen. Die App zeigt dann sehr genau die Leicht-, Tief- und REM-Schlafphasen auf. Meine Wach-Phasen in der Nacht werden sehr genau aufgezeichnet.

    Das Always-On Display verbraucht mir persönlich den Akku zu schnell, daher habe ich diesen aktuell nicht aktiviert. Leider gibt es noch keine Trinkerinnerung bei der Versa2, doch ich habe mir eine App eines Drittanbieters heruntergeladen und die Benachrichtigungen für die Uhr entsprechend eingestellt – somit werde ich trotzdem mit einer kurzen Vibration und Text ans Trinken erinnert. Ich nutze die Uhr und den integrierter Timer sogar zum Kochen.

    Die Wetteranzeige war bisher leider etwas ungenau, aber dazu nutze ich meistens eh mein Handy. Die Kalender/Terminanzeige auf der Uhr ist auch praktisch, wird von mir persönlich aktuell aber noch nicht wirklich viel genutzt. Bei der Versa2 lässt sich auch schnell einen Nicht stören-Modus oder einen Schlafmodus aktivieren sodass man nicht mehr über die Uhr benachrichtigt wird.

    Die Fitbit-App finde ich sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Mittlerweile trage ich dort auch meine Mahlzeit zur Übersicht der Kalorien ein. Die Community ist riesig, es gibt die Möglichkeit verschiedenen Gruppen zu folgen die tolle Rezepte teilen oder besondere Erfolge posten. Außerdem gibt es die Möglichkeit Freunde hinzuzufügen und mit denen auch einen Wettkampf zu starten.

    Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit der Fitbit Versa2 und habe noch keinen Tag bereut, dass ich sie mir gekauft habe. Sie motiviert mich seit dem ersten Tag dazu mich mehr zu bewegen, hilft mir dabei mehr zu trinken und sieht dabei auch noch wirklich toll aus. Die zum download verfügbaren Display-Anzeigen sehen ebenfalls toll aus, und es ist für jeden was dabei.

    Ich kann wirklich jedem, der überlegt und noch zweifelt sagen – es lohnt sich und man bereut es nicht! 🙂

  9. agnes kabacs (verified owner)

    super
    super

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert