Price: 22,90 €
(as of Dec 29, 2022 12:54:50 UTC – Details)
Knoblauch besitzt ein außerordentlich interessantes Anwendungsspektrum in der Vorbeugung (Prävention) und Therapie. Kein Wunder, dass Allium sativum, wie die Pflanze wissenschaftlich heißt, in praktisch jedem naturmedizinischen Ratgeber vertreten ist. Was ist im Knoblauch so gesund? Knoblauch ist reich an ätherischem Öl, dessen Hauptinhaltsstoff Alliin und das sich daraus bildende Allicin ist. Man weiß heute, dass die volle Wirkung von Knoblauch erst durch die Summe seiner vielen Inhaltsstoffe erreicht wird. Folgende Wirkungen sind zur Vorbeugung der allgemeinen Arteriosklerose (Blutgefäßverengung) für Knoblauch bewiesen und werden von den Patienten geschätzt: Knoblauch verbessert die Viskosität und damit die Fließeigenschaften des Blutes. Damit wird die Mikrozirkulation (Blutversorgung in den feinen Kapillargefäßen) verbessert. Die Wirkungen von Knoblauch-Präparaten treten bei vielen Patienten erfreulicherweise schnell ein. Voraussetzung dafür sind jedoch das Einhalten der richtigen Dosierung und vor allem eine entsprechende Einnahme über eine Dauer von 3 bis 6 Monaten und auch länger. Von besonderer Bedeutung ist dies für alle Anwender in höherem Lebensalter, wo es unbedingt notwendig ist, sich vor erhöhtem Risiko von Durchblutungsstörungen, besonders im Gehirn und im Herzen, zu schützen. Knoblauch verbessert die Fließeigenschaften des Blutes. Auf diese Weise wird schädlichen Ablagerungen in den Arterien vorgebeugt und das Risiko mangelnder Durchblutung reduziert. Knoblauch erhält die Arterien elastisch und beugt einer allgemeinen Verkalkung vor. Mistel hat einen aus gleichenden und beruhigenden Effekt auf Kreislauf und Blutdruck. Weißdorn fördert die Durchblutung der Herzkranzgefäße und verbessert dadurch die Sauerstoffversorgung des Herzens. Jede Kapsel enthält: 60 mg Auszug aus frischen Knoblauchzwiebeln (2-3:1), 24 mg Auszug aus Mistelkraut (2-3:1), 54 mg Auszug aus Weißdornfrüchten (0,51-0,62:1).
Beugt schädlichen Ablagerungen in den Arterien vor und reduziert das Risiko mangelnder Durchblutung
Erhält die Arterien elastisch und beugt einer allgemeinen Verkalkung vor
Hat einen ausgleichenden und beruhigenden Effekt auf Kreislauf und Blutdruck
Fördert die Durchblutung der Herzkranzgefäße und verbessert die Sauerstoffversorgung des Herzens