BIO Green Tea Pulver 100g. Zum Kochen und Backen. Originaler japanischer Matcha. Grüner Tee aus Japan, Vegan, Gluten & Gentechnik frei. NaturaleBio. Natürliches Bio-Produkt.


Price: 9,99 €
(as of Dec 18, 2022 19:06:28 UTC – Details)


Produktinformation

NaturaleBioNaturaleBio

WAS IST MATCHA?

Matcha ist ein grüner, kostbarer japanischer Tee. Er wird in Japan angebaut, sieht aus wie ein sehr feines und parfümiertes Puder.

Unser Matcha stammt aus der stadt Uji im südlichen Stadtrand vonder Präfektur Kyotos. Die klimatischen Bedingungen dieser Gebiete sind optimal für die Herstellung von Matcha.​​

WELCHE QUALITÄTSKLASSE HAT IHR MATCHA?

Unser Koch-Matche ist ideal für die Zubereitung von Süßspeisen oder als Zutat für Kochrezepte. Er ist auch in den Qualitätsklassen „Zeremonie“ und „Premium“ erhältlich, als Tee und nur mit Wasser vermischt..

ZUBEREITUNG VON SÜßSPEISEN UND SMOOTHIES

Mischen Sie Ihr Matcha-Teepulver in Smoothies, Milch oder in Ihre Backwaren. Die empfohlene Tagesdosis beträgt zwei Portionen (eine Gesamtmenge von etwa einem Teelöffel). Er entfaltet einen außergewöhnlichen Geschmack, wenn man ihn mit anderen Aromen wie Vanille, Zimt oder weißer Schokolade mischt.

IST ED KOFFEINHALTIG?

Ja, jede Portion (1 g) enthält etwa 30 mg Coffein, das entspricht 1/3 einer Tasse Kaffee. Matcha enthält auch Theanin, das eine beruhigende Wirkung hat und die Auswirkungen von Coffein reduziert.

WAS DER UNTERSCHIED ZWISCHEN QUALITÄTSKLASSE PREMIUM, KOCHEN-MATCHA, ZEREMONIE-MATCHA?

Die Klassen Premium und Zeremonie sind als Getränk geeignet, als Zutat zu Getränken oder zum Kochen. Der Culinary-Matcha ist nur als Zutat zum Kochen oder in Smoothies oder Milch geeignet.

URSPRUNG DES MATCHA-TEES

URSPRUNG DES MATCHA-TEESURSPRUNG DES MATCHA-TEES

URSPRUNG DES MATCHA-TEES

Der Matcha-Tee wird in Japan produziert.

Die klimatischen Bedingungen und die hohe Qualität des Bodens der Stadt Uji in den südlichen Vororten der Präfektur Kyōto begünstigen die Herstellung eines ausgezeichneten Matcha-Tees.

Der Matcha-Tee, NaturaleBio, kommt aus der Stadt Uji.

MATCHA TEE HERGESTELLT IN JAPAN UJI, KYOTO – 100% BIO MATCHA

Die Qualität des Matcha Grüntees variiert und hängt auch von der Art der Plantage, die für den Anbau verwendet wird, ab. Die wichtigsten Pflanzensorten sind:

Yabukita,Okumidori,Samudori,Asahi.

Yabukita ist sicherlich die wichtigste Pflanzenvarietät, aus der man den wertvollsten und geschmackvollstens Matcha-Tee herstellt.

Der Matcha-Tee von NaturaleBio stammt aus der Yakubita Plantagen.

Hügelige und bergige Gebiete sind ideal um einen hochwertigen Matcha anzubauen. Der Matcha-Tee wird Mitte Mai geerntet,15-20 Tage vorher schützen die japanischen Bauern ihre Plantagen von der Sonne.In der Antike wurde Stoh verwendet, aber heute werden schwarze Zelte verwendet, die die Plantage vor dem Sonnenlicht schützen sollen.

Diese Methode des Anbaus bewahrt alle Eigenschaften des Matcha-Tees. Die Teeblätter vor der Sonne zu schützen bedeutet einen hohen Anteil an Chlorophyll und Theanin zu bewahren,dieser Prozess ist entscheidend, um die wohltuenden Eigenschaften von Tee zu erhalten.

REZEPTE MIT MATCHA-TEE – 100% BIO MATCHA AUS JAPAN

Matcha Grüntee TiramisuMatcha Grüntee Tiramisu

Matcha Grüntee KekseMatcha Grüntee Kekse

Matcha-LatteMatcha-Latte

Matcha Grüntee Tiramisu

Zutaten:

2 Esslöffel Matcha Grüntee250 ml WasserZucker nach BeliebenLöffelbiskuit nach Belieben 4 Eier110 Gramm Zucker500 Gramm Mascarpone

Zubereitung:

Wasser in einem Topf erhitzen. Matcha Grüntee und Zucker in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser aufgießen. Die Löffelbiskuits mit Matcha-Tee befeuchten. Das Eigelb mit dem Zucker mischen, dann langsam den Mascarpone untergeben und gründlich mischen. In einer anderen Schüssel das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Creme unterheben, bis sie homogen und cremig ist. Das Teepulver beliebig und je nach gewünschter Farbe und Geschmack hinzufügen. Eine Form mit Creme belegen, dann eine erste Schicht mit den mit grünem Tee befeuchteten Löffelbiskuits bilden. Mit einer Schicht aus Creme bedecken und dann abwechselnd mit Löffelbiskuits und Creme. Etwas Matcha Grüntee auf das Tiramisu streuen. Vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.

Matcha Grüntee Kekse

Sehr lecker, um in den Tee einzutunken, sie sind aber auch in der Milch hervorragend. Für ein reichhaltiges und nahrhaftes Frühstück oder einen entspannten Nachmittagssnack. Servieren Sie sie mit ein wenig Puderzucker, um sie noch schöner zu machen!

Zutaten:

215 g Mehl, Typ 00150 g Butter100 g Puderzucker3 Eigelb1,5 Esslöffel Matcha-Tee in Pulver1 Prise Salz

Zubereitung:

Mehl mit dem Puderzucker und Matcha Grüntee sieben. Eigelb, in Stücke geschnittene Butter, eine Prise Salz hinzufügen und kneten, bis die Mischung glatt ist. Einen Laib formen, in Plastikfolie einwickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Backofen einschalten. Den Teig aus der Folie nehmen und mit Hilfe einer Teigrolle ausrollen (Dicke von etwa 1 cm). Kekse nach Belieben ausstechen! Die Kekse auf einem mit Backpapier belegten Backblech legen. Im Ofen bei 180° C für etwa 15 Minuten backen.

Matcha-Latte

Zutaten:

250 ml Milch1 g Matcha (ein Teelöffel)Zucker (je nach Geschmack)

Um einen perfekten Matcha-Latte zu genießen, müssen die traditionellen japanischen Instrumente verwenden:

Chashaku: ein dünner Teelöffel aus Bambus, der eine dampferzeugte Krümmung hat. Er sammelt die richtige Menge (1 g) von Matcha-Tee für eine Tasse.

Chasen: eine großer, stämmiger Schneebesen aus Bambus, ideal, um das Teepulver ohne Änderung des Geschmacks gleichmäßig zu mischen. Wenn Sie diese nicht haben, können Sie einen einfachen Schneebesen aus der Küche verwenden oder einen Milchaufschäumer.

Zubereitung:

Die Milch erhitzen. Matcha mit Hilfe von des Chashaku in eine schöne große Tasse gießen, Zucker hinzufügen. Ein paar Esslöffel heißes Wasser (40 ml) unter ständigem Rühren mit Hilfe von Chasen hinzufügen. Wenn das Getränk cremige und ohne Klumpen ist, die Milch hinzugießen.

HINWEIS: Alternativ dazu kann kalte Milch verwendet werden und ein paar Eiswürfel hinzugefügt werden, bevor es serviert wird.

Herkunft Japan

Grüner Tee in Blättern

Grüner Tee in Pulver

Ideal zu trinken

Ideal für Smoothies, Milch und andere Getränke.

Ideal zum Kochen, Rezepte, Desserts.

faqfaq

NÜTZLICHE FRAGEN

Der Geschmack von Matcha erinnert mich an Algen und Fisch. Ist das normal?

Matcha-Tee schmeckt viel stärker als andere Grüntees, weil er durch Suspension zubereitet wird. Sie müssen viel von den jungen Kräutern schmecken, die gerade gekeimt haben, ähnlich dem Geschmack mancher Gemüsearten, wie z.B. Spinat. Dies verleiht dem Matcha-Tee einen ganz besonderen Geschmack. Einige berichten dagegen von einem „Umami“-Geschmack, der den Algen und dem Meer ähnelt, aber die Meinung über Geschmack und Aroma bleibt subjektiv und persönlich.

Wie viele Catechine enthält Matcha-Grüntee?

Der Gehalt an Catechinen beträgt 10 g pro 100 g Matcha. Die Menge an Catechinen ist das Gesamtergebnis verschiedener Arten von Catechinen, einschließlich Epigallocatechinen (Ecgc). Es ist nicht möglich, den Einzelwert jedes Catechins genau zu bestimmen.

Wird der Matcha-Tee von NaturaleBio auf Strahlung, Schwermetalle und Pestizide getestet?

Gemäß den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft ist eine Analyse der radioaktiven Tests und der Herkunft der Teeplantage (mehr als 700 km vom Kernkraftwerk Fukushima entfernt) vorgeschrieben. Unsere Produkte werden daher auf Strahlung und biologische Zusammensetzung getestet und in beträchtlicher Entfernung vom Kernkraftwerk Fukushima hergestellt.

Alle unsere Produkte sind biologisch, dies schließt die Verwendung einer Reihe von Substanzen wie Pestiziden, Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden und Farbstoffen (kontrollierte Betreibernummer: 13084 IT BIO 014) strikt aus. Für jede Produktionscharge werden spezifische Analysen durchgeführt und die Schwermetallgehalte liegen immer streng unter den Höchstschwellen.

Enthält Matcha-Pulver Gluten? Warum ist es nicht auf dem Etikett angegeben?

Matcha-Pulver ist ein natürlich glutenfreies Produkt. Für „von Natur aus glutenfreien“ Produkte kann dieser Anspruch gemäß Art. 7 der Verordnung (EU) 1169/2011 nicht geltend gemacht werden, da sie naturgemäß das Fehlen von Gluten nicht deklarieren müssen.

Nach dem Konsum von Matcha bemerkte ich einige Nebenwirkungen. Ist das normal?

Unser Matcha-Grüntee ist 100% rein und natürlich. Matcha-Tee ist reich an Theanin und Koffein. Die unerwünschten Wirkungen können mit einem übermäßigen Konsum von Matcha oder einer übermäßigen Empfindlichkeit gegenüber Koffein verbunden sein. Wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren, empfehlen wir Matcha-Tee auf vollen Magen einzunehmen und die angegebenen Dosierungen nicht zu überschreiten.

Wie viel Matcha-Tee und zu welcher Uhrzeit sollte ich ihn einnehmen?

Wir empfehlen die empfohlene Portion von 1 g (etwa ein halber Teelöffel) zweimal am Tag nicht zu überschreiten. Es gibt keine empfohlene Uhrzeit, um Matcha-Tee zu konsumieren. Wenn Sie jedoch empfindlich auf Koffein reagieren raten wir Ihnen, diesen abends nicht zu trinken um Ihren Schlaf nicht zu beeinträchtigen.

Ich habe die „kulinarische“ Qualität gekauft. Kann ich daraus Tee machen?

Obwohl der „kulinarische“ Matcha von geringerer Qualität als die Premium- und Ceremonial- Versionen ist, gibt es keine Kontraindikationen zur Konsumierung. Der Geschmack und die Qualität sind jedoch weniger intensiv und wertvoll.

ZUM KOCHEN & BACKEN – Matcha-Tee ist die Essenz des grünen Tees. Unser NaturaleBio Matcha in Kochqualität ist eine ganz besondere Art von Matcha, welche perfekt zum Kochen und Backen ist. Zum Trinken empfehlen wir diese Sorte Matcha aber nicht.
100% BIO – Frei von Pestiziden und anderen unnatürlichen bzw. chemischen Düngemitteln, die für den Körper und die Gesundheit nicht förderlich sind. Produziert in Japan unter der Aufsicht von Kontrollstellen für die Bio-Zertifizierung.
IMMER FÜR SIE DA: Kundenzufriedenheit ist unsere höchste Priorität. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Probleme haben.
VERPACKUNG: Die Produktverpackung und die Etiketten können sich im Laufe der Zeit ändern. Der Inhalt bleibt gleich.