Samsung Gear S2 Classic Smartwatch -mit SMS-Funktion, Roségold

(10 customer reviews)

This product is currently out of stock and unavailable.

Auf Amazon kaufen
SKU: B014WIRZ8A Category:

Description

Produktbeschreibung des Herstellers

Samsung Gear S2 classic Roségold & Platin

Edle Smartwatch

Ein hochwertiges Gehäuse aus Edelstahl, das durch Platin oder eine 18-karätige Gold-Legierung veredelt wurde. Ein farblich abgestimmtes, feines Echtlederarmband mit Ziernaht. Ein rundes Design. Es sind erlesene Feinheiten wie diese, die aus einer ohnehin beeindruckenden Smartwatch eine bezaubernde Schönheit machen. Mit der hochwertigen Verarbeitung und dem edlen Erscheinungsbild verbindet sich bei der Samsung Gear S2 classic auch innovative Technologie und vielseitige Funktionalität.

Hochwertige Materialien

Die aufwendig verarbeiteten Metallgehäuse beeindrucken mit einer luxuriösen Veredelung aus Platin oder 18-karätigem Gold. Bei der Herstellung wird in einem aufwändigen Verfahren und mit höchster Sorgfalt eine dünne Schicht des jeweiligen Edelmetalls auf dem Edelstahlgehäuse aufgebracht. Hierdurch erhalten die Uhren einen erstklassigen Look und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Farbveränderungen.

Zeitlos luxuriös

Die Platin- und Roségold-Varianten der Samsung Gear S2 classic werden einem hohen Anspruch an Verarbeitungsqualität, Materialien und ästhetischem Design gerecht. Dank Standard-20mm-Stegbreite können auf Wunsch auch Metall-, Keramik- oder andere hochwertige, handelsübliche Armbänder angebracht werden. Eigens gestaltete Zifferblätter runden das Luxus-Erlebnis stilvoll ab.

Innovative Steuerung

Mit einem einfachen Dreh an der Lünette der Gear S2 oder Gear S2 classic stehen Ihnen viele wichtige Funktionen zur Verfügung. Mit einer sanften Bewegung scrollen Sie durch lange E-Mails, zoomen in einer Karte oder überspringen einen Titel während der Musikwiedergabe. Alternativ steuern Sie die Smartwatch über den Touchscreen oder die seitlich angebrachten Tasten. Integrierte Sensoren unterstützen Sie auch beim Erreichen Ihrer selbstgesteckten Fitness- und Ernährungsziele.

Größe (HxBxT) 39,9 x 43,6 x 11,4 mm
Gewicht 42 g
Datenübertragung WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.1, BT-Profile: A2DP, AVRCP, HFP, NFC
Akku Li-Ion, 250 mAh
Technologie Circular Super AMOLED
Auflösung 360 x 360 Pixel, 302 ppi
Speicherkapazität 4 GB interner Speicher (davon 1,9 GB frei verfügbarer Speicher), 512 MB Arbeitsspeicher
Betriebssystem Tizen
Sensoren Pulssensor, Beschleunigungsssensor, Lagesensor, Umgebungslichtsensor, Barometer
IP68-Zertifizierung Staubdicht und Schutz vor Wasser bei längerem Untertauchen, bis max. 30 Minuten, bis max. 1,5 m Tiefe

  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 3.99 x 4.36 x 1.14 cm; 42 Gramm
  • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 1. April 2016
  • Hersteller ‏ : ‎ Samsung
  • ASIN ‏ : ‎ B01DPPXR4W
  • Modellnummer ‏ : ‎ SM-R7320ZDADBT
  • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt

Wichtige Informationen

Sichtbare Bildschirmdiagonale

3.1 cm (2Zoll)

Additional information

Stil

Classic, Premium, Sport, Sport + Adapter

Farbe

Grau (Dark Grey), PLATINUMSILVER, Roségold, Schwarz, Silber

10 reviews for Samsung Gear S2 Classic Smartwatch -mit SMS-Funktion, Roségold

  1. Steffen R. (verified owner)

    Mein Fazit nach 4 Wochen Nutzung
    Kurz zu meiner Situation. Ich nutze ein HTC U11 (also kein Samsung Gerät) und es handelt sich um meine erste Smartwatch – also habe ich keinen Alltagsvergleich zu anderen Modellen.
    Auch ich hatte mich lange damit herum geschlagen, welche Smartwatch wohl die richtige für mich sei. Im Sektor Android-Wear waren mir die Uhren aber zu teuer oder gefielen mir nicht. Von Samsungs Tizen-Betriebssystem hatte ich mich gescheut, da es hier laut diverser Test kaum hilfreiche Apps und Entwickler gibt – was ich übrigens jetzt schon bestätigen kann.
    Doch damals rutschte der Preis auf unter 200,- € und mein Abenteuer Smartwatch konnte beginnen.

    Unboxing und Inbetriebnahme
    ========================
    Die Uhr kommt in einer schlichten, schwarzen Pappröhre daher. Gut verpackt legt man nacheinander die Uhr selbst, ein sehr schwaches Netzteil mit gerade einmal 0,7A und festem Kabel und die induktive Ladestation frei. Diese funktioniert im Alltag fantastisch. Das Gerät krallt sich durch den Magnet an der Station fest und die LED gibt Feedback zu Ladevorgang/-status. Die Uhr musste erst einmal ordentlich geladen werden.

    Als Nutzer eine Nicht-Samsung Gerätes, musste ich zwar 2 Apps und ein zusätzliches Plugin installieren – muss aber sagen die Inbetriebnahme und Verbindung lief und läuft bis heute absolut reibungslos mit meinem HTC. Mein Tipp … nicht Bluetooth aktivieren und schon mal auf eigene Faust die Verbindung wagen – ist hier scheinbar bei vielen schief gegangen. Bluetooth und Uhr ausgeschaltet – dann die App starten und einfach Schritt für Schritt den Anweisungen folgen. Hat bei mir super geklappt.

    Haptik und Qualität
    ===============
    Es sei gesagt, ich trage diese Uhr den ganzen Tag – auch auf der Arbeit und bei allen Tätigkeiten. Am Gehäuse selbst habe ich noch keine Abnutzung – leider aber schon 2 Kratzer im Displayglas. Da ich Folien hasse werde ich wohl damit leben müssen. Wenn das Display aufleuchtet stören diese aber auch nicht mehr. Das Armband ist meiner Meinung nach nicht so minderwertig wie hier viele schreiben. Es sei gesagt, dass das Band wenn die Uhr nass geworden war oder ich geschwitzt hatte unschöne, dunkelbraune Ränder am Handgelenk hinterlassen hat – diese verschwanden aber beim Händewaschen wieder. Äußerlich hat das Band nach 4 Wochen noch keinerlei Abnutzungserscheinungen und macht nicht den Eindruck, als würden sich Diese schnell einstellen. Die Bedienung mittels der beiden Knöpfe, der Lünette und dem Touchscreen ist super und funktioniert absolut intuitiv. Ich habe nicht einmal nachgeschlagen/-gegoogelt.

    Akku und tägliche Nutzung
    ======================
    Auch wenn der Shop tausende von Zifferblättern bereit hält – lasst es! Warum? Durch die Nutzung eines OLED Displays ist es sinnvoll so viel schwarz wie möglich im Display zu nutzen. Es gibt hier bereits werksseitig einige schöne Ziffenrblätter die sich sogar noch modifizieren lassen und fast ausschließlich auf schwarz setzen. In Kombination mit der Displayhelligkeit 2 von 10 (was absolut ausreichend ist – glaubt mir) und schwacher Vibration komme ich so auf einen täglichen Verbrauch zwischen 25 und maximal 50% Akkuleistung. Morgens während dem Duschen etc. kurz auf die Station gibt in 30 Minuten wieder 20-25% Akkuleistung zurück … kurz gesagt – ich komme gut zurecht. Tolle farbenfrohe Ziffernblätter und eine große Displayhelligkeit saugt euch das Gerät natürlich binnen eines Tages komplett leer! 🙁

    Apps
    =====
    Ich habe es bereits angemerkt. Im Galaxy-Shop gibt es wirklich zu 99% nur Müll – und vor allem fast nur Ziffernblätter. Die besten und praktischsten Apps liefert das Gerät bereits werksseitig und hier fehlt mir nicht mehr viel. Ich habe diverse Apps geladen und versucht. Spiele sind nach 1 Minute langweilig und man kann es auch gleich lassen. Apps wie Navigation (Here Maps) funktioniert – habe ich im Alltag aber bis jetzt nicht gebraucht. Kalender, Timer und Co. sind bereits installiert und funktionieren einwandfrei. Hier würde ich mir keine Alternative laden. Taschenrechner und ähnliches lässt sich super schlecht bedienen. Ich denke da ist man mit einem Griff zum Handy immer besser bedient.
    Was nutze ich also – täglich meine Terminübersicht, den Timer für den morgenlichen Tee, den Musicplayer, den Schrittzähler, die Notifications und wer hätte es gedacht – die Uhrzeit! 😉 … Und das funktioniert alles super! Auf WhatsApp-Nachrichten kann ich mit Shortcuts antworten ohne zum Handy zu greifen. Morgens bei Spotify schnell ein Lied überspringen oder wirklich schnell eine Sprachnotiz aufzeichnen funktioniert super. Auch die Bedienung der Handyapp ist mehr als einfach und umfangreich. Man kann auch MP3s aufspielen und ganz ohne Smartphone über Bluetooth-Kopfhörer abspielen – super Sache. Ansonsten braucht man die Verbindung zum Handy immer. Da ich einige Tage auf mein altes Sony-Smartphone umstellen musste kann ich Euch aber auch zwei Sachen bestätigen. Der Umzug auf ein anderes Smartphone ist problemlos und die Kaufdaten aus dem Galaxyshop können einfach wieder hergestellt werden. Allerdings merke ich auch, dass die ganztägige Nutzung von Bluetooth meinem HTC kaum etwas ausmacht – das alte Sony-Handy saugt sich dadurch sehr schnell leer. Auch bei der Entfernung habe ich es gemerkt. Liegt mein Handy zum laden im Büro und ich laufe in die Küche oder das Wohnzimmer (3-4 Zimmer weiter) reißt die Verbindung beim Sony ab – das HTC hat da keinerlei Probleme. Falls ihr noch ein altes Android-Phone nutzt, könnte das zur Enttäuschung führen.

    Was fehlt… Um die Uhr perfekt einzusetzen, wäre es natürlich schön, wenn Sie einem noch häufiger den Griff zum Telefon ersparen könnte. Zum Beispiel eine Einkaufsliste die ich mit meiner Frau synchronisieren kann wie ColorNote aber im Geschäft auf dem Handy abhaken kann oder der Goggle Assistant. Denn machen wir uns nichts vor – Samsungs S-Voice ist keine Hilfe sondern eher eine Frechheit. Er versteht nichts und gibt nur minderwertige Lösungen aus.

    Mein Fazit
    ==========
    Ich habe den Kauf nicht bereut. Die Classic sieht schick aus – auch wenn ich sie nicht als Sportwatch empfehlen kann – hierfür gibt es ja das passende Pendant. Die Uhr macht einen langlebigen Eindruck (wobei ich mich da bei der sehr leichtgängigen Lünette noch überraschen lassen muss) und ist im Alltag ein durchaus praktischer Begleiter. Die Akkulaufzeit ist zwar kein Traum – aber bei Berücksichtigung der oben genannten Punkte kein Problem. Wer die Schlafüberwachung nicht braucht, kann hier ja auch das Gerät ausschalten – dann sind bestimmt auch locker 3 Tage Nutzung möglich.

    Samsung sollte Tizen selbst unterstützen und mehr solch gute, systemseitige Apps nachreichen die die Nutzung noch besser machen – denn ich denke bei App-Entwicklern ist Tizen jetzt schon tot. Da wird man Apple nie das Wasser reichen.

    Preis-Leistung – gute Kaufentscheidung!

  2. Michael (verified owner)

    Ein guter Allrounder
    Die Samsung gear S2 ist eine Smartwatch, welche in 2 Versionen angeboten wird. In folgender Rezension geht es um die Sport Version die ich mit einem Samsung Galaxy S6 edge gekoppelt habe.

    Zur Software & Bedienung:
    Auf der Smartwatch läuft das Betriebssystem Tizen, anders als bei den meisten Smartwatches auf dem Markt auf denen Android Wear läuft.
    Im direkten Vergleich punktet Tizen mit einer übersichtlichen Menüführung und einfacher Touchsteuerung über Wischen und Tippen. Auch läuft es insgesamt flotter und weniger hakelig, was aber wohl auch durch die Hardware der Uhr bedingt ist.

    Durch nach links und rechts wischen kann man durch verschiedene Seiten blättern, wobei sich festlegen lässt was und an welcher Stelle angezeigt wird. Zurück gelangt man simpel mit einem wisch nach oben. Alternativ lassen sich bei der Gear s2 allerdings auch die Lünette sowie die 2 seitlichen Knöpfe als Bedienelement nutzen. Mit dem unteren Knopf wechselt man zwischen der Auflistung der Apps und dem Ziffernblatt, mit dem oberen gelangt man jeweils eine Ebene zurück. Aktivieren muss man jedoch per Touch, hierfür gibt es keinen eigenen Knopf. Die Lünette lässt sich nach links und rechts drehen und hat eine Scroll Funktion.

    Das Zusammenspiel zwischen den haptischen Bedienelementen und dem Touchscreen ist sehr gut gelungen und wirklich intuitiv, die Lünette lässt besonders auf dem kleinen Display oft eine präzisere Auswahl treffen als der Finger, ohne dabei fast den ganzen Bildschirm zu verdecken.
    Nichtdestotrotz möchte ich die Touchfunktion nicht missen, da besonders bei längeren Scrollwegen oder Menüs per Touch eben viele Elemente übersprungen werden können.

    Negativ im Vergleich zu Android Wear ist zum einen die App Auswahl. Samsung hat zwar für die meisten rudimentären Funktionen wie Timer, Stoppwatch, Wetter etc, eigene Apps zur Verfügung gestellt. Es gibt zwar einige Drittanbieter Apps, wie Taschenlampen Funktion oder ein Newsfeed und ähnliches die große Auswahl fehlt jedoch. Zum anderen die fehlende Option Kalendereinträge und Erinnerungen zu verfassen.

    Wlan funktioniert mit einer geringen Verzögerung wenn man den BT Bereich des Handys verlässt automatisch, Passwörter holt sich die S2 über das Handy. Im Vergleich zur Moto360, welche im Wlan Modus gerne mal Aussetzer hatte und zum Beispiel Voice Befehle überhaupt nicht mehr angenommen hat(Verbindung verloren) ist die Gear S2 vorbildhaft, alles funktioniert weiter wie am Handy. Nur beim direkten Wechseln von BT auf Wlan hat man ca 30s ohne Verbindung, was allerdings verschmerzbar ist.

    S Voice funktioniert einwandfrei und versteht nahezu alle Befehle ohne Fehler und öffnet auf Kommando auch die richtigen Apps.
    Mir fehlen hier jedoch die Möglichkeiten Erinnerungen zu erstellen oder Kalendereinträge zu verfassen. Man kann zwar sagen erinnere mich um 14 Uhr, dann wird jedoch nur ein Wecker gestellt. Ich hoffe Samsung reicht hier ein Update nach.

    Der Pulsmesser misst sehr zuverlässig, solange das Band nicht zu weit gestellt ist, dann auch gerne mal zu niedrig. Der Schrittzähler zeigt vernünftige Werte, die sich mit dem was die Moto360 gemessen hat decken. Zu den weitern Fitnessfunktionen kann ich noch nichts sagen, evtl. erfolgt hier noch ein Nachtrag.

    Zum Äußeren und der Verarbeitung:
    Die Sport Version ist sehr schlicht gehalten und fällt erst bei näherer Betrachtung wirklich als Smartwatch auf.
    Der Uhrenkörper ist aus Stahl gefertigt, die Drehbare Lünette aus Keramik, was jedoch mehr wie hochwertiges Plastik wirkt. Die Lünette lässt sich sehr leicht drehen, wirkt dabei aber fast ein wenig wackelig. Der Uhrenkörper verläuft sich in ein Gummiarmband ohne hier nach außen sichtbare Schrauben zu zeigen, was sehr anmutig und elegant wirkt. Die Maße der Uhr sind angenehm klein gehalten, sodass kein klobiger Anschein entsteht.
    Insgesamt wirkt die Uhr sehr hochwertig und besonders mit einem dunklen Hintergrund des Uhrenblattes ist die Gear s2 wirklich eine Freude am Handgelenk anzusehen.

    5Sterne wäre da nicht die geringe Anzahl an Apps, die fehlende Kalender & Erinnerungsfunktion (Vorgängermodell konnte es doch auch ?), sowie die leicht wackelig wirkende Lünette.

  3. Ad Merlin (verified owner)

    Subjektive vier Sterne weil…
    … Das amazon Bewertungsschema macht es mir nicht einfach zu bewerten. Die vier Sterne sind sehr subjektiv geprägt, weil ich mich für solche "Gadgets" begeistern kann.
    Ich nutze die Gear mit einem iphone 6s und habe die im Netz angesprochenen Verbindungsverluste ebenfalls. Nach dem aufspielen des letzten Updates (Tizen 2.3.2.2) ist die ganze Sache etwas stabiler geworden. Die Notwendigkeit einer manuelle Neuverbindung hin und wieder bleibt aber nicht aus. Es brauch auch etwas Geduld, bis sich die Uhr nach einer Trennung wieder mit dem iphone verbindet – aber sie macht es.

    Zur Uhr selbst. Es ist die für mich aktuell am Markt formschönste Uhr – totale Geschmacksache, gebe ich zu. Die Bedienung ist simpel, die drehbare Lünette macht das Handling spielerisch einfach. Ich habe den direkten Vergleich zur Apple Watch und muss sagen, dass die Bedienungslösung von Samsung mir deutlich mehr zusagt.

    Der Bildschirm selbst ist hell und gut abzulesen, manchmal habe ich den Eindruck, dass ein Touch des Fingers nicht so wirklich ankommt, aber das kann auch an meinen Fingerkuppen liegen. Die always-on Funktion macht auch den einfachen Blick nach der Uhrzeit möglich (soll ja mal vorkommen, das mann/frau nur wissen will, wieviel Uhr es ist).

    Da ich ein iphone nutze, ist die Funktionalität eingegrenzt. Bspw. Antworten auf eingehende Messenger-Nachrichten kann ich leider nicht machen, da soll die Android-Verknüpfung deutlich ausgebauter sein. Es gibt einen ganzen Haufen an Beschreibungen im Netzt, die zeigen, was geht oder nicht.

    Nett ist die Applikation zum Thema Bewegung, die mich freundlich "nervt" nach langem Sitzen zu erheben. Bei mir funktioniert es und ich freue mich auch, wenn ich Abends die 6000 Schritte geschafft habe (Bürojob ist keine gute Grundlage für Bewegungsziele). Auch gibt es Motivationsmeldungen und kleine Dehnungs- und Bewegungshinweise.

    Kommen wir zum Preis. Als ich die Uhr gekauft habe, war gerade mal wieder ein kleines Battle zwischen MediaMarkt und amazon, sodass ich "nur" 179 Euro für die Uhr bezahlt habe. Immer noch viel Geld dafür, dass man eine solche Uhr nicht "wirklich braucht". Aber sie macht einfach Spass, die Möglichkeit der wechselbaren Anzeigen ist hübsch und die Apps haben den ein oder anderen Mehrwert. Meine persönliche Preisschwelle wäre 200 Euro gewesen.
    Ob die Uhr einen Kauf lohnt muss jeder für sich entscheiden. Meine Bewertung ist 100% subjekitv und ich kann für mich sagen, dass ich zufrieden bin.

  4. Baris G. (verified owner)

    Gekauft von Amazon Warehouse Deals im Zustand „Wie neu“
    Guten Tag,

    ich habe mir die Samsung Gear S2 in der Silbernen Version von Amazon Warehouse Deals gekauft da dies Billiger war als sie neu zukaufen.
    So kostete die Smartwatch mich nur 140€ + Premiumversand (7.99€) diese habe ich aber zürück erhalten da DHL erstmal zuspät kam und ich auch noch dann das Paket von der Post abholen musste.

    Nun zum Artikel:

    Da es ein Gebrauchter Gegenstand war, war die Verpackung mit einfachem Tesa zugeklebt und leicht beschädigt, als ich die Verpackung öffnete kam mir die Gear S2 entgegen diese war in einer Schutzfolie also das Display so wie es normal bei einem Neugerät auch ist. Auf der Uhr war bereits Armband befestigt in der Größe L. Dieses war Sehr Sauber genau wie die Uhr selbst, der Rest in der Verpackung war auch noch verpackt als wäre es ein Neugerät. Nun ich bemerkte bei meiner Hand das die Armbänder recht klein sind für mein Arm und sie am Knöchelstört war nicht sein sollte, also habe ich mir ein Ersatzarmband von V-Moro erworben (Mailänder Edelstahl Armband mit Adapter für Samsung Gear S2 Smart Watch (Mailändische Schlaufe Silber)) dieses ist mit Adaptern so kann man auch andere Armbänder die so nur auf der Classic passen dran machen. Klar hat sowas auch sein Preis (24 Euro) doch es ist besser als direkt für die Classic mehr auszugeben. Die Uhr gestartet musste ich nur noch sie mit meinem Galaxy S5 paaren was schnell und einfach ging durch die Gear App, was ich bemerkte Tizen OS ruckelt am Anfang doch nachträglich wird es Schneller. Es sind viele Apps bereits drauf die man so nicht braucht (CNN, Blomberg) bei Apps hat die Gear auch einen Nachteil der Galaxy Store bietet kaum Apps die auch Nützlich sind und wenn es Apps gibts wie z.B. seine GoPro Steuern kosten diese 3 €. Da hat Apple und Android die Nase vorne, da man sogar bei Apple seine Instagram Bilder anschauen kann über die Watch. Das Display ist Scharf und löst perfekt auf. Im ganzen ist Smartwatch sehr gut für den Preis doch auf Android Wear oder Apple kommt es 0 ran.

    Was ich nur bemängelt hab das die Lünette bei mir sehr Wackelt und deswegen habe ich 21€ meines Kaufpreises von Amazon erstattet bekommen.

  5. Simon (verified owner)

    Für Nutzer eines Samsung Smartphones die beste Wahl
    Ich hatte schon so einige Smartphones und Smartwatches. Auf Grund des günstigen Preises und der langen Akku Laufzeit war ich immer ein Fan der Pebble, nach dem die Firma nun verkauft wurde und die Zukunft ungewiss ist, musste eine neue Smartwatch her.
    Zur Zeit nutze ich die Gear S2 Classic zusammen mit einem Galaxy S7 und um es kurz zu fassen, es läuft!
    Als iPhone Nutze war ich von der Apple Watch überzeugt. Teuer ja, aber auch gut mit einem tollen App Angebot. Für andere Smartphones mit Android würde ich eine Smartwatch mit Android Wear empfehlen. Warum? Weil ich kein Fan von Samsung Apps bin. Würde ich nicht Samsung Fit, den Galaxy App Store und den Gear Manager auf meinem Handy haben, hätte ich keine Lust sie mir extra zu installieren. Allgemein würde glaube ich keiner gerne den S Planner, S Voice und andere Samsung Apps den Google Lösungen vorziehen.
    Nun zur Gear S2 Classic: Das Aussehen ist okay, nicht aufregend, aber hochwertig und dezent. Die S2 Sport habe ich nicht gekauft da es extrem viele Fälle von kaputten Armbändern gibt.
    Für mich gerade noch okay von der Größe, die neue S3 ist dann doch schon eine mächtige Uhr. Ebenso kann ich auf das GPS und den zusätzlichen Sensoren der S3 bei einem Aufpreis von etwa 150€ (Marktpreise) verzichten.
    Die Akku Laufzeit beträgt bei mir 1 – 2 Tage, mit Always On Display klappt kaum ein Tag.
    Die Ladestation ist klein und schick, qi und microUSB Anschluss sind super! Schade nur das es keinen Nightstand Modus mit Watchface gibt, wie bei der Moto 360 zum Beispiel. Negativ zu erwähnen ist das magere und nicht immer aktuellste App Angebot. Eine gute Hue App gibt es für kleines Geld, andere Smart Home Lösungen lassen sich kaum steuern und Nachrichtendienste und Messenger gibt es nicht viele. Immerhin gibt es eine erstaunlich gut zu bedienende T9 Tastatur zum Antworten von Benachrichtigungen.

    4 Sterne von mir. Fast perfekt, mehr Apps, etwas mehr Akku Kapazität und bessere Gestenerkennung beim Arm anheben und ich wäre vollkommen zufrieden.

  6. Amazon Kunde (verified owner)

    Meine Erfahrungen mit der Gear S2
    Hier ein kurzer Eindruck von der Gear S2 und dem Zubehör:
    Das Gehäuse ist sehr gute verarbeitet. Leider verkratzt es sehr schnell, wenn man z.B. an einem Türrahmen hängen bleibt. Auch sind Fingerabdrücke gut sichtbar. Mindestens jeden Abend muss ich die Uhr mit einem Tuch säubern, da es sonst zu viele Abdrücke werden.
    Das Armband ist angenehm. Wer schnell schwitzt wird sich vielleicht an dem Plastik stören. Sonst ist es angenehm zu tragen. Nur der Samsung eigene Armbandverschluss ist nervig.
    Die Uhr wirkt durch das runde Display deutlich kleiner als sie ist. Ich habe kein dickes Armgelenk und sie fällt trotzdem nicht negativ auf.
    Die beigelegte Ladeschale hat eine LED die immer leuchtet. Für Menschen die Lichter beim Schlafen stören ist das nervig.

    Zur Bedienung:
    Durch die Lünette ist Bedienung der Uhr sehr gut. Man spart sich viele Fingerabdrücke auf dem Display. Außerdem ist die Bedienung intuitiv.
    Das Appangebot ist ausreichend. Es werden immer mehr Apps und die wichtigsten Funktionen (Kalender, Benachrichtigungen, S Health, Wetter) sind vorhanden.
    Die Bedienung ist meist sehr flüssig und ohne ruckeln. Leider kommt es immer wieder, bei vielen gleichzeitig geöffneten Apps, zum kurzen einfrieren der Uhr. Erst nach dem löschen des Arbeitsspeichers ist das Problem behoben. Ich hoffe das RAM-Management wird überarbeitet.

    Akkluaufzeit:
    Die Akkulaufzeit liegt bei mir zwischen 1-3 Tagen ( ein Tag nur bei extrem intensiver Nutzung, meist zwei Tage). Sie ist stark von der Nutzung abhängig. Für meine Zwecke reicht sie komplett aus.

    Fazit:
    Ich bin mit der Gear S2 rundum Glücklich. Selbst bei intensiver Benutzung reicht der Akku für einen Tag mehr als aus. Seid dem ich die Gear S2 habe, (ca ein Monat) schaue ich wesentlich weniger auf mein Smartphone, weil alle Benachrichtigungen auf der Gear S2 angezeigt werden.
    Ich gebe keine 5 Sterne da es im Detail kleine Mängel gibt (Kratzer, Fingerabdrücke, RAM Bug).
    Für jeden Technik Enthusiasten ist die Gear S2 nur zu empfehlen.

  7. Michael F. (verified owner)

    Samsung Gear S2 classic und iPhone 6 gekoppelt
    Edith: Jetzt 5 Sterne, da Samsung-App offiziell verfügbar 🙂

    Eigentlich würde ich für die Smartwatch direkt 5 Sterne vergeben, da sie von Design und Bedienung her wirklich absolute Klasse ist!

    Aber die offizielle App von Samsung für das iPhone lässt immer noch auf sich warten und die Ankündigungen hierzu werden immer wieder verschoben (Angekündigt für Ende 2015, dann März und dann Mai 2016 … jetzt ist Ende Juni). Sobald sie auf den Markt ist, gibt es den 5. Stern dann direkt dazu!

    Aber es ist jetzt schon möglich die Samsung Gear S2 (auch mit neuester Software R732XXU2CPC5) und das iPhone (iOS 9.3.2.) zu koppeln.

    Es gibt bereits eine Vorab-Version der App "Samsung Gear for iOS", die man mittels Google-Suche schnell in einschlägigen Foren findet. Man findet bei Youtube Videos und in Foren manche Einträge dazu: Aber Achtung! Durch Firmware-Update der Gear S2 ist es zwischenzeitlich nur noch möglich mit der Vorab-Version der App eine Bluetooth-Verbindung herzustellen!

    Was funktioniert schon mit der Vorab-Version der App:
    – Benachrichtung von SMS, WhatsApp und anderen Messengern erhalten
    – Kalender des iPhone anzeigen und Ereignisse-Meldungen anzeigen lassen
    – Benachrichtigungen von Apps wie Runtastic, GoogleMaps, Apple Karten, usw. erhalten
    – Zusätzliche Apps und Zifferblätter auf der Gear S2 installieren

    Wie nimmt man die Installation vor?
    1. Vorab-Version der App bei Google suchen und als ZIP-File downloaden (Tipp: Mal bei usp-forum.de schauen)
    2. ZIP-Datei auf PC entpacken
    3. iTunes starten und Apps mit iPhone synchronisieren
    4. Dann die App vom Desktop in den Hauptbildschirm von iTunes ziehen (wie, wenn man Musik hinzufügen will)
    5. In den App-Bereich von iTunes wechseln (dort wird die neue App dann angezeigt) und nochmals mit dem iPhone synchronieren
    6. Auf dem iPhone in Einstellung -> Allgemein -> Geräteverwaltung wechseln und dort Samsung vertrauen
    7. Samsung Gear S2 auf Werkseinstellungen reseten (Einstellung -> Gear Info -> Gear Reset) und neu starten lassen (Muss unbedingt durchgeführt werden)
    8. App am iPhone starten und Verbindung herstellen
    9. Koppeln mittels Bluetooth bestätigen
    10. Fertig

    Wie kommt man an die Uhr ran, ohne mit einem Samsung-Phone zu koppeln?
    – Beim Start der Gear S2 will diese unbedingt eine Kopplung mit einem Samsung-Smartphone herstellen und lässt keine anderen Aktionen zu.
    – Ist die Uhr gestartet tippt man ganz oft auf das angezeigte Symbol oberhalb des Textes … ca. 20 mal bis Meldung "Stand-Alone Betrieb" erscheint.
    – So könnte man die Uhr auch ohne Smartphone betreiben, was aber wenig Sinn ergibt, da schon die Uhrzeit nicht synchronisiert wird. Aber jetzt kommt man an die Einstellungen und den Reset ran, der für die Kopplung mit dem iPhone notwendig ist!

    Viel Spass mit der Uhr!

    Liebes Samsung-Team, ich und sicher viele andere zählen auf Euch!

  8. Anjuna (verified owner)

    Der für mich beste Einstieg in die Welt der Wearables
    In den letzten 2 Jahren habe ich folgende Geräte genutzt:
    – Sony Smartwatch 3
    – Pebble Time
    Von daher werde ich in meiner Rezension ab und an mit den beiden vergleichen.

    1. Lieferung / Verpackung
    Alles ohne Probleme. Die Verpackung ist wertig und dem Preis der Ware durchaus angemessen.
    Im Lieferumfang enthalten:
    – Die Gear S2 Classic
    – Ladegerät und Dock zum kabellosen Laden
    – Ein Austauschband der Größe S; Größe L war bei mir montiert
    Zu den Größen: Ich habe nicht die kleinesten Handgelenke und das Band der Größe L hat noch ordentlich Luft nach oben.
    Die Damen sollten mit der Größe S durchaus gut zurecht kommen.

    2. Erste Inbetriebnahme
    – Gekoppelt wird die Gear S2 über die SAMSUNG Gear App. Bei der Einrichtung wird noch ein weiteres Plug-In über den AppStore geladen.
    Nicht wundern: Diese App wird nicht im App Drawer angezeigt! Sie regelt wohl den eigentlichen Benachrichtigungstransfer zwischen Uhr und
    Handy.

    TIPP: Sollten Sie auf Ihrem Handy schon Android 6 oder höher nutzen, schauen Sie das die APPS nichht in den Energiesparoptionen
    von Android optimiert werden! Das kann schnell zu Problemen führen.
    – Die weitere Verbindung war ein selbstläufer. Gleich zu beginn wurden die beiden Valuepacks herunter geladen und die Uhr auf den neusten
    Stand gebracht. Man beachte: Die Uhr wird noch immer mit Feature Updates verdorgt und kommt so auf einen ähnlichen Funktionsumfang wie
    die Gear S3, zumindest was die Software angeht

    3. Optik, Haptik
    – Die Uhr macht einen sehr wertigen Eindruck. Ich empfinde die Größe als sehr angenehm. Zur ungefähren Einordnung siehe das Bild im
    Vergleich mit einer Uhr der Marke Fossil.
    – Das Armband hat einen angenehmen Ledergeruch und macht einen guten Eindruck. Auch hier nichts zu bemängeln.

    4. Das Betriebssystem "Tizen"
    Ja, so habe ich mir das vorgestellt. Intuitive Bedienung, ein ordentlicher Funktionsumfang. Von Haus aus schwarze Hintergründe im Menü…
    Wer bei Google die Entscheidung getroffen hat weiße / helle Hintergründe zuu verwenden….. und das für Wearables die Aufgrund der kleinen Akkus auf OLED und AMOLED Displays setzen "müssen"… EGAL
    Das Design von Tizen jedenfalls sagt mir um einiges mehr zu.
    Ein paar "Features" die ich bei den anderen Uhren so noch nicht kannte:
    – Benachrichtigungen könnnen bei eingeschaltetem Handydisplay unterdrückt werden
    – Neben dem bekannten Flick to Wake (geste zum aktivieren des Displays) deaktiviert sich das Display beim wegdrehen der Uhr wieder
    –> Spart Strom, bei mir pro Blick auf die Uhr ca. 10 sekunden. Das summiert sich
    – Bildschrim mit der Hand abdecken zum deaktivieren des Displays; Kann man am Schreibtisch schnell machen
    – UND ganz Wichtig: Benachrichtigungen müssen nicht zwanghaft das DISPLAY aktivieren. Gerade wenn man auf beruflich Unterwegs ist
    kann das schnell peinlich werden!

    Noch ein Wort zum Akku. Der Akku ist im Verhältniss zwar kleiner als bei den meisten AndroidWear Uhren. Je nach Nutzung aber voll ausreichend! Ich bin sehr minimalitisch Unterwegs (Benachrichtigungen, ab und an des Spaßes halber mal Herzfrequenz messen, Kein WLAN, Auto Helligkeit, Helligkeit mittlere Stufe, Kein GPS) und komme so GUT über 2 Tage.

    Alles in allem kann ich die Uhr nur wärmstens empfehlen. Gearde das TizenOS macht Spaß und wirkt um einiges ausgereifter als alles was ich bisher an AndroidWear gesehen habe!

  9. Gaurav Kukreja (verified owner)

    Stylish and Functional
    I have owned quite a few smart watches, in the following order.
    LG G Watch – Bought it soon after it was launched. Was cool, but looked like I will easily break it. Was gimmicky and not very functional. Sold on Ebay.
    Pebble Steel – Amazing sturdy watch, and still love the way it looks. It was also very functional and 1 week battery was awesome.
    Pebble Time – A brilliant update. Simplicity was retained and functionality was improved. Was light weight to wear on workouts.
    Huawei Watch – Another disappointment from Android Wear. Looked cool and smart, but was not very functional. Bad User Experience and few useful apps. Too big and bulky to wear during workouts and poor battery life and charging apparatus. Returned.

    and now the Gear S2…

    I have been using it already for a couple of months, and I must say I am very satisfied. The watch size is just perfect and it looks elegant and classy. The user interface with the bezel is probably the best invention in wearable tech. I didn’t like using the touch screen on Huawei watch for everything. In Gear S2 however, the User Experience is much better and even the screen animations are nicer than Android Wear.

    The OS is so much better than Android Wear. I love the widgets and how the notifications stay and can be easily accessed. I love wearing it on runs where it can quite accurately track my location and other parameters. The heart rate sensor is quite good and accurate.

    I thought charging the watch everyday will be a hassle, but the charger is very well designed and I have learned to naturally put the watch on the charger after I come home. The watch has even lasted 2 days without a charge at times, with minimal usage. I use it almost daily, unless I am going for some extreme sport activity. The watch feels sturdy and looks like it will survive some abuse, but I do not want to risk it. On such days, I go back to my Pebble Time.

    The supporting apps from Samsung like the App Store and the Health app could be better, and are getting better with time.

    I thought there will never be a replacement for Pebble after Pebble was acquired by Fitbit. But the Gear S2 is for me the best upgrade. I do not really like the S3 because it is too big for my wrists. and too flashy. I hope Samsung will come up with an upgrade for the watch, which is more like the S2 than the S3.

  10. Andrinuss (verified owner)

    Gear S2 classic platinum
    Da Pebble tot ist habe ich mich für diese Smartwatch entschieden.
    Ich brauchte ein paar Tage um mich nach der guten Pebble Time an diese Uhr zu gewöhnen und die richtigen Einstellungen zu finden.

    Wenn man die Funktion "Uhr immer an" vergisst hat man eine ausgereifte Smartwatch vor sich, die sich nicht nur durch funktionierende Software sondern auch ein elegantes, qualitativ hochwertiges Gehäuse auszeichnet.

    Meine Gear S2 bezieht tagsüber 15% und nachts 10% Akku-Kapazität. D.h. 25% in 24 Stunden. Samsung gibt sich Mühe mit dem Energieverbrauch. Auch mit der Einstellung "Bildschirm-Timeout 1 Minute" sehe ich die gelesene Zeit nur ein paar Sekunden, wenn ich die Uhr wieder wegdrehe. Den lächerlichen Pulssensor brauche ich natürlich nicht.
    Die Grösse ist für mein schmales Handgelenk perfekt. Die Gear S3 bringt mit einem 6mm grösseren Durchmesser ein nur 2.4mm breiteres Display mit sich.

    Diese Uhr ist mit 300 eu im Vergleich zur Pebble Time 100 eu nicht gerade billig, aber sieht doch einiges besser aus.

    Nach 2 Monaten Benutzung darf ich sagen, dass meine Erwartungen an diese Smart Watch sehr angenehm übertroffen wurden.
    Weiterhin brauche ich in 24 Stunden um die 25 % Akku-Kapazität. Jeweils morgens früh lege ich diese auf die Ladestation und kann nach Bad und Frühstück bereits wieder voll aufgeladen getragen werden.

    Für eine Smartwatch wäre ein guter Sprachassistent sinnvoll. E-Mail’s senden, Telefonaufträge via Bluetooth weiterleiten oder sich einfach nur nach der Abfahrtzeit des nächsten Zuges erkundigen, alles nur durch eine Sprachanfrage, ist ein Traum, den diese Uhr nicht ansatzweise erfüllen kann.
    Aber vielleicht wird "Bixby", siehe Galaxy S8, mir diesen Wunsch erfüllen.

    Diese Uhr will nicht Ihr Smartphone ersetzen.
    Wenn Sie lieber Textnachrichten auf einem 1.2 Zoll Bildschirm (Uhr) als auf einem 5 Zoll (Telefon) eingeben, oder lieber mit einer Uhr anstatt mit einem Telefon telefonieren, sind Sie hier beim falschen Produkt.
    Schritte werden von diesen Geräten gezählt um Vergleichswerte zu erstellen. Die genaue Anzahl der Schritte stimmt natürlich nie.

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert