Description
Huawei Watch GT2 Pro Sport 46mm Black
- Batterien : 1 Lithium-Polymer Batterien erforderlich (enthalten).
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 4.67 x 4.67 x 1.14 cm; 52 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 10. September 2020
- Hersteller : Huawei
- ASIN : B08GQ9RQX5
- Modellnummer : HUAWE-55025791
Wahl Guenter (verified owner) –
Elegante Uhr
Die Uhr ist nicht mehr das neueste Modell , aber sehr robust verarbeitet und schönem Design.
Für meine Ansprüche voll zufrieden. Einrichtung ist ein wenig anstrengend, da man zuerst eine Huawei ID
braucht.
Ilyaz Shukrıev (verified owner) –
Sehr gut
Die Medien konnten nicht geladen werden. Die Akku auch sehr gut, ich bin zufrieden
Gordon Wenk (verified owner) –
Nur wenige Mankos, sonst spitze!
Insgesamt ist die Uhr echt Top. Sieht gut aus, funktioniert super und die Bedienung ist grundsätzlich durchdacht. Wertig und schön und hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Ich zähle nur die für mich negativen Gründe auf:
– Nachrichten, z.B. von WhatsApp werden nur signalisiert, wenn man die Uhr am Handgelenk trägt. Legt man sie nebenhin, wurden bei mir keine Nachrichten signalisiert. Da ich sie oft ausziehe und neben mir auf dem Schreibtisch liegen habe, für mich ein NoGo. Außerdem wurden Nachrichten bei mir nicht optisch angezeigt, sondern nur per Vibration und Ton signalisiert. Man muss die Uhr dann aktivieren und in die Nachrichten wechseln, um sie lesen zu können. Für mich zu umständlich. Hat man das Signal überhört, weiß man nicht, dass eine Nachricht vorliegt. Der Vibrationsalarm ist bei Nachrichten nur kurz und auch bei max. Stärke nicht stark spürbar. Insgesamt ist mir das Signalisieren von Nachrichten, was für mich die wichtigste Funktion ist, zu schwach und nicht auffällig genug und recht umständlich.
– Es gibt ganz viele kostenlose Zifferblätter zum herunterladen und einstellen. Aber nicht AlwaysOn-Fähig. Hierfür muss man in der Uhr in einem eigenen Menü ein dafür vorgesehenes AlwaysOn-Zifferblatt auswählen. Davon gibt es nur eine Handvoll. Diese Zifferblätter werden dann zwar dauerhaft angezeigt, beim Aktivieren der Uhr wird dann aber wieder zum anderen eingestellten Ziffernblatt gewechselt. Man hat also zwei unterschiedliche Zifferblätter. Das ist wahrscheinlich Energie bedingt. Ich finde das zwar doof, weil für mich auch das AlwaysOn wichtig ist, ist aber durchaus akzeptabel, da die AlwaysOn-Blätter auch gescheit aussehen.
– Ich hatte trotz deutscher Einstellungen ein englisches Datum auf dem Ziffernblatt, was ich nicht ändern konnte.
– Die App ist ein wenig umständlich und gewöhnungsbedürftig. Geht aber.
Ansonsten ist die Uhr echt top und empfehlenswert.
R. H (verified owner) –
Anwendung als Uhr
Das ist meine 2te GT2 Pro Uhr von Huawei.
1) Das Vorgänger Model ließ sich nach 2 1/2 Jahren nicht mehr Aufladen, weil die Anschlusspunkte zum Laden an der Uhr verbrannt waren. Für eine 300Eur teure Uhr eine kurze Lebensdauer. Huawei bezeichnete die Uhr bereits als „bei ein so altes Model“ akzeptabel. Eine Beurteilung eine mögliche Reparatur kostet 30€ + Versandt, die Reparatur kommt extra dazu.
2) Meine neue GT2 Pro mit Induktionsladeschale habe ich für 118€ gebrauch gekauft. Diese Uhr scheint gut zu sein und hat mich wieder versöhnt mit Huawei. Lange Laufzeit, viele Funktionen (die ich nicht benötige) die ganz interessant sind. Was mich beunruhigt ist: Was zeichnet diese Uhr alles auf und wer hat Zugriff auf diese Daten.
artnor (verified owner) –
Smartwatch do pływania. I o to mi chodziło.
Każde energiczne podniesienie (obrócenie) ręki uruchamia tarczę, ekran smartwatcha. Wolałbym decydować o tym czy chcę zobaczyć jakieś parametry, a nie przyjmować do wiadomości, że system mi je pokazuje. Ale być może nad tym nie panuję.
Michael Heil (verified owner) –
Erfüllt voll ihren Zweck – Synchronisation nun auch mit Strava (auch auf I Phone) möglich
Nach einiger Recherche ist es mir gelungen mittels kleinen Trick auch den Datentransfer zu Strava zu realisieren. Hierzu muss man lediglich sein Benutzerkonto in der Strava Health App in den Ländern Taiwan oder Indonesien anlegen (Sprache kann aber auf Deutsch eingestellt bleiben) und auch sonst ändert sich nichts relevantes. Nach dieser Anpassung kann in der App die Synchronisation über die Datenschutzverwaltung – Datenfreigabe und Autorisierung für Strava aktiviert werden und funktioniert auch für Laufen und Radfahren.
Makku (verified owner) –
Chic, funktional, preiswert
Die Uhr sieht aus wie eine Uhr. Und eben nicht wie ein App-Icon. Das Display ist gut abzulesen auch in der Sonne. Die Trainingsmodes habe ich noch nicht ausgeschöpft. Zum Radfahren funktioniert alles sehr gut. Route Verfolgung mit GPS von der Uhr oder in Zusammenspiel mit der App. Hier nur Abzüge, weil mir zweimal die Uhr eingefroren ist während des Trainings in Zusammenarbeit mit der App. Solo tritt das Problem nicht auf. Die Route wird weiterverfolgt. Die Uhr sieht wertig aus, ich bin unterm Strich sehr zufrieden.
Reno Deffke (verified owner) –
Ich hoffe, das die GT2 Pro etwas länger hält als GT2
Die Ausstattung der GT2 Pro reicht mir föllig aus. Die Uhr sieht super aus und trägt sich gut. Nun hoffe ich ja auf die Haltbarkeit der Pro Version, denn die GT2 hat sich nach nicht ganz zwei Jahren nicht mehr über das Display steuern lassen.
Norbert Damm (verified owner) –
(Fast) keine exakten Messergebnisse, nur Tendenzen
Grundsätzliche Bemerkung und Urteil
Ergänzung vom 28.09.2022 siehe ganz am Schluss.
Ich gehöre dem Seniorenalter an und benötige keine Smartwatch, um meine sportlichen Leistungen hoch zu puschen. Mir reicht es, wenn das Gerät meine täglichen gymnastischen Übungen, Spaziergänge, Schlafenszeiten, Herzfrequenzen und SPO Werte anzeigt. Diese Smartwatch ist deutlich besser, als die die Huawei Watch GT 2 (ohne Pro). Diese Uhr ging zurück, da sie nur Phantasiewerte aufzeichnete.
Auch die Huawei Watch GT2 Pro zeigt (fast) keine exakten Werte, sondern nur Tendenzen. In diesem und dem letzten Jahr habe ich sieben verschiedene Geräte von unterschiedlichen Anbietern – auch bekannten – ausprobiert. Ich habe sie alle wieder zurückgeschickt, da KEIN Gerät wirklich brauchbare Ergebnisse lieferte.
Auch diese Uhr müsste ich eigentlich wieder zurückschicken, da es aber im Preissegment bis ca. 200,00 Euro anscheinend kein wirklich gutes Gerät gibt, werde ich diese Watch behalten. Ich bin nicht bereit, Beträge ab etwa 500,00 Euro zu investieren, um eine brauchbare Smartwatch zu erhalten.
Ich würde diese Smartwatch nicht noch einmal kaufen.
Wenn Sie wollen, lesen Sie nachfolgend meine vollständige Rezension. Ich habe nur die für mich relevanten Werte bewertet.
Die Rezension habe ich unterteilt nach: POSITIV, NEUTRAL, NEGATIV
POSITIV
Die Uhr sieht meiner Meinung nach gut aus.
Sie hat einige Zifferblätter, die im Auslieferungszustand installiert sind, die sich aber durch kostenlose und kostenpflichte Zifferblätter über die Huawei Gesundheits-APP erweitern lassen.
Die Anbindung der Uhr an die Huawei-App erfolgte reibungslos und schnell.
Die GPS-Aufzeichnung erfolgt relativ exakt. Entfernung siehe bei „Negativ“
Die Herzfrequenzanzeige scheint auch im Wesentlichen in Ordnung zu sein. Es gibt jedoch hinnehmbare Abweichungen gegenüber einem professionellen Gerät.
Die Bedienbarkeit für die üblichen Anwendungen ist einfach und selbsterklärend.
NEUTRAL
Die Akkulaufzeit ist ausreichend, liegt aber unter dem angegebenen Wert. Bei mir reichte sie bei täglicher Nutzung für Gymastikaufzeichnungen und Spaziergängen, sowie Schlafaufzeichnung ca. 12 bis 13 Tage.
Die Schlafaufzeichnung ist detailgenau (vielleicht zu detailgenau). Allerdings hat sie Schwächen. So lag ich nachts angeblich im Tiefschlaf, obwohl ich aufgestanden und zur Toilette gegangen bin. Auch andere Schlafaufzeichnungen stimmen nur annähernd. Das lässt sich sicher besser lösen.
Die Uhr zeichnet tägliche kurze „Nickerchen“ auf. Die Zeiten stimmen annähernd.
NEGATIV
Die SPO Aufzeichnungen stimmen nicht. Die Uhr zeigt bei mir konstante Werte zwischen 98 und 100 an, die verglichen mit einem Pulsoximeter zu hoch sind.
Die angezeigten Schritte haben mit den tatsächlich getätigten Schritten nicht viel zu tun.
Für meine morgendliche Gymnastik wähle ich entweder den „Crosstrainer“ oder „Freies Training“. Bei beiden Arten sind die Anzeigen und die Werte nahezu identisch. Die Watch ermittelt für beide ca. 20-minütigen Trainingszeiten etwa 400 Schritte. Absolut unzutreffend. Für Theraband Übungen, mit denen ich Arm- und Schultermuskeln trainiere zeigt die Uhr über 100 Schritte an, obwohl ich keine Schritte mache. Das müsste besser sein.
Die zurückgelegten Entfernungen stimmen nicht, obwohl die Strecke mit GPS relativ genau aufgezeichnet wird. Das Nachmessen mit Google und einer topographischen Karte 1:50.000 ergab eine ca. 5 % zu niedrige Strecke an.
Obwohl Huawei angibt, das montierte Kunststoffband sei hautfreundlich, verursacht es bei mir Allergien mit Juckreiz und geröteter Haut. Nachdem ich das Band gegen ein Lederband mit Titanschließe ausgetauscht hatte, verschwanden die allergischen Reizungen. Huawei sollte die Möglichkeit geben, die Uhr mit unterschiedlichen Armbändern zu kaufen ohne großen Mehrkosten.
Ob bei den falschen Werten, die von der Uhr angezeigt werden, die verbrauchten Kalorien stimmen, kann man sicher mit gutem Recht anzweifeln.
Wegen der Mängel und falschen Werte bekommt die Watch von mir nur zwei Sterne.
Ergänzung 28.09.2022
Nun doch! Die Uhr geht zurück, obwohl ich sie eigentlich behalten wollte.
„Schuld“ daran ist das Fußballspiel England gegen Deutschland. Ich habe mir das Spiel in seiner ganzen Länge angeschaut. Der Huawei Watch nach habe ich aber mindestens die Hälfte des Spiels im Tiefschlaf verbracht. Vielleicht hat die Uhr ein besseres Fußballverständnis als ich, mich überzeugt diese Leistung aber absolut nicht.
Das war’s mit der Huawei Watch GT 2 Pro.