HUAWEI WATCH GT 2 Pro Smartwatch, 1,39 Zoll AMOLED HD-Touchscreen, 2 Wochen Akkulaufzeit, GPS & GLONASS, SpO2, 100+Trainingsmodi, Bluetooth-Anrufe, Herzfrequenzmessung, Deutsche Version, Nebula Gray

(10 customer reviews)

This product is currently out of stock and unavailable.

Auf Amazon kaufen
SKU: B09KDLZ3QV Category:

Description

Produktbeschreibung des Herstellers

huawei

Kabellos laden für mehr Effizienz

Dank einer Akkulaufzeit von zwei Wochen passt sich die HUAWEI Watch GT 2 Pro Ihrem aktiven Lifestyle an und ist in nur 5 Minuten für eine Nutzung von 10 Stunden aufgeladen.

huawei

Erkennung der Sauerstoffsättigung*

Mit nur einer einfachen Berührung können Sie die Sauerstoffsättigung SpO2 erkennen**.

*Diese Funktion ist nicht verfügbar für iOS-Geräte.

**Diese Funktion dient nicht der Diagnose, der Vorbeugung oder der Heilung von Krankheiten. Alle Daten und Messungen sind für den persönlichen Gebrauch.

huawei

Finden Sie den Weg zurück

Die Funktion "Route Back" zeichnet Ihre Reiseroute auf, wobei GPS und GLONASS zur genaueren Positionsmarkierung verwendet werden.

huawei

Mit professionellen Daten zu besserem VO2 Max-Wert

Der VO2 Max-Verbrauch spiegelt die kardiorespiratorische Fitness und die Ausdauerfähigkeit bei sportlicher Leistung wider.

*Diese Funktion ist nicht auf iOS-Geräten verfügbar.

  • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 4.67 x 4.67 x 1.14 cm; 52 Gramm
  • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 10. September 2020
  • Hersteller ‏ : ‎ Huawei
  • ASIN ‏ : ‎ B08GP5SF64
  • Modellnummer ‏ : ‎ 55025792
  • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ 30. Januar 2023

Wichtige Informationen

Sichtbare Bildschirmdiagonale

3.6 cm (2Zoll)

Additional information

Farbe

Nebula Grey, Night Black

10 reviews for HUAWEI WATCH GT 2 Pro Smartwatch, 1,39 Zoll AMOLED HD-Touchscreen, 2 Wochen Akkulaufzeit, GPS & GLONASS, SpO2, 100+Trainingsmodi, Bluetooth-Anrufe, Herzfrequenzmessung, Deutsche Version, Nebula Gray

  1. Newsearay (verified owner)

    Tolle Uhr
    Alles was in der Beschreibung so steht ist nachvollziehbar und funktioniert. In Verbindung mit Samsung Android Handy auch kein Problem. Viele Anzeigen wählbar. Schrittzähler ist vielleicht etwas übermütig, aber Uhren/Branche üblich noch ok. Luftdruck Anzeig ist auch noch im Toleranz Bereich. Alles was mit Uhrzeit und Datum etc zu tun hat ist top. Blutdruckanzeige ist als Richtwert zu betrachten. Schlafzeit Kontrolle ist scheinbar grenzwertig ok, aber auch ein guter Fingerzeit zu den Gewohnheiten. Akkuverbrauch ist gering, 14 Tage Standzeit ist völlig normal(und ich bin mir sicher, wenn ich nicht so voreilig wäre sind weitere 7 Tage drin) Glas ohne weiteren Schutz nach mehr als einem Jahr immer noch ohne Kratzer, ebenso wie das Gehäuse. Armbänder sind aber nicht so pralle, aber da gibt es ja Möglichkeiten. Telefonieren geht auch ok- wenn man es mag- . Brauch ich den Nachfolger? nein solange die hier mir nicht kaputt/verloren geht, denke ich nicht im Traum daran. Ob die mehr feature einer gt3 sich lohnen muss jeder für sich entscheiden, ich würde wohl wieder zur 2er greifen. Danke für die Bewertung .

  2. Wolf (verified owner)

    Tolle Akkulaufzeit!
    Sehr gute Smartwatch, die deutlich schicker aussieht, als die meisten auf dem Markt! Leider geben die meisten Hersteller ihren Smartwatches einen eher sportlichen Look, weshalb sie für mich meistens uninteressant sind, da ich sie auch gerne im Alltag trage und nicht nur beim Sport. Diese Uhr dagegen hat durch das Titangehäuse und dem schicken Rand des Displays einen deutlich eleganteren Look! Aber der wohl größte Pluspunkt ist der Akku: je nach Nutzung kann man diese Uhr tatsächlich 10 bis 14 Tage ohne Aufladen benutzen! Bei den allermeisten anderen Herstellern muss das Gerät spätestens nach zwei Tagen ans Kabel.
    Messen tut die Uhr trotzdem alles was man sich wünscht: Schritte, Gps Tracker, Puls, Stress, Schlafqualität, Blutsauerstoff usw. Dank der Keramikrückseite fühlt sie sich dabei sehr angenehm auf der Haut an.
    Mit der Huawei App kann man alle Daten prima tracken und speichern. Auch Nachrichten (zB Whatsapp) und Anrufe vom Handy auf der Uhr anzeigen klappt super.
    Allerdings muss man für die lange Akkulaufzeit auch ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Die Uhr hat im Gegensatz zu anderen Uhren wenig Möglichkeiten für Spielereien und fühlt sich daher nicht wie eine vollwertige Smartwatch an. Hier muss man für sich persönlich abwiegen was einem wichtiger ist.

  3. Dominik Z. (verified owner)

    Erfüllt und übertrifft meine Erwartungen
    Da diese Uhr (Smartwatch) meine vorher an eine Uhr gestellten Anforderungen voll erfüllt und ich mit ihr bisher zufrieden bin, bekommt sie im Allgemeinen 5 Sterne von mir. Wenn ich einzelne Aspekte bzw. Funktionen der Smartwatch, nach mittlerweile fast 3 Wochen Nutzung und mehr oder weniger eingehendem Testen beurteilen konnte, bekämen dort nicht alle Funktionen 5 Sterne. Dazu aber gleich mehr.

    Erst einmal meine persönlichen Anforderungen: Nachdem meine eigentliche Uhr (Chronograph) nach über 20 Jahren doch nicht mehr richtig funktionieren möchte, wollte ich mir erst einmal erneut eine „normale“ Uhr kaufen. Nach einiger Überlegung entschied ich dann für eine Smartwatch. Die primären Anforderungen von mir waren dabei „simpel“.
    – Sie muss die Zeit anzeigen (klingt komisch, ist aber für eine Uhr essentiell): Mit der Always on Funktion kann sie genau das, ohne dass ich sie in irgendeiner Art und Weise erst aktivieren muss. Hier wäre es wünschenswert, eine größere Auswahl an Always on Watchfaces zu haben, aber mit den derzeit verfügbaren bin ich generell zufrieden.
    – Sie soll (für mich) chic aussehen: Ich finde die Uhr ästhetisch ansprechend. Das generelle Design mit dem Titangehäuse und der im Glas integrierten Lünette war für mich persönlich das ansprechendste. Ist aber natürlich Geschmackssache. Ich kaufte mir auch ein zusätzliches Armband eines Drittanbieters mit den für mich „schöneren“ Metallgliedern in passender Farbe. Die Armbänder sind leicht und schnell zu wechseln, also für den verschiedene Anlässe das richtige Armband. Das schwarze Originalarmband ist aber meistens dran, da es sehr angenehm zum Tragen ist und bei Workouts und anderen körperlichen Aktivitäten einfach besser sitzt, leicht zu reinigen und angenehm zu tragen ist.
    – Saphirglas: Für mich persönlich ganz schlimm, wenn eine Uhr ein zerkratztes Glas hat. Mein alter Chronograph mit Saphirglas, hat nach 20 Jahren immer noch ein makelloses Glas, auch nach gelegentlichen „Kollisionen“ mit Wänden.
    – Anzeige von Anrufen und Nachrichten: Anstatt mein Smartphone immer aus der Hosentasche ziehen zu müssen, oder wenn es mal etwas abseits liegt und ich bei einem Anruf hin sprinten muss, wird mir ein angehender Anruf am Handgelenk angezeigt und habe dann auch die Möglichkeit den Anruf dort anzunehmen oder abzulehnen. Nachrichten werden angezeigt, man kann aber nicht auf der Uhr darauf antworten. Für mich persönlich ist das vollkommen in Ordnung, da ich ohnehin keine Lust hätte auf einem, vergleichsweise kleinen, Uhrendisplay rum zu tippen.
    – Akkulaufzeit soll mehr als nur ein Arbeitstag sein: In meiner Informationsphase vor dem Kauf las ich oft in Testberichten, und sah in Review Videos, dass andere Smartwatches eine vergleichsweise sehr geringe Akkulaufzeit (teilweise <24h) haben. Mit der Akkulaufzeit von meiner neuen Smartwatch bin ich mehr als zufrieden. Die Uhr kam mit 60% Akkustand bei mir an. Nach dem Firmware Update und einrichten lud ich sie dann erst mal komplett auf. In den ersten Tagen habe ich freilich viel rumgespielt und rumprobiert und trotzdem war erst nach 5 Tagen das erste Laden nötig (mit immer noch 12% Akku). Im weiteren Verlauf ging die Nutzung auf „normal“ über. Das bedeutet bei mir: Always on Display den Tag über (nachts aus), Anrufe und Nachrichten auf meine Uhr, 3 Workout Aufzeichnungen in der Woche, gelegentliche GPS Nutzung und Aufzeichnung bei Wanderungen und längeren Spaziergängen. Die nächste Aufladung war dann nach weiteren 6 Tagen (mit 15% Restakku). Die letzte Ladung war am Samstagabend und mit Stand jetzt (Freitagabend) bin ich immer noch bei 36%.

    Also meine persönlichen primären Anforderungen sind somit vollkommen zufriedenstellend erfüllt.
    Jetzt zu den Funktionen, die ich in den letzten Tagen mehr oder weniger eingehend getestet habe, für mich persönlich aber auch unter die Kategorie „nice to have“ fallen:

    Workout Aufzeichnungen: In der Auswahl an Workouts findet man alle Klassiker wie Laufen, Wandern, Krafttraining etc., als auch sehr viele weitere wie z. B. Snowboarding/Skifahren, Golf, diverse Kampfsportarten. Persönlich vermisse ich aber so etwas wie Seilspringen (als Kampfsportler eine essentielle Übung), dafür gibt es so etwas wie Hula-Hoop und Frisbee (Sinnhaftigkeit kann sich jeder selbst überlegen). Die schiere Auswahl an 100+ verschiedener Workouts – sinnvoll oder nicht – ist interessant und beindruckend, aber tatsächlich benutzen wird man – wie ich – wahrscheinlich nur eine Hand voll. Die Auswertung der Workouts kann man sich dann detailliert in der Health App mit Infos über die verschiedenen Trainingseffekte ansehen. Für Kampfsporttraining ist die Uhr nur bedingt einsetzbar. In meinem Fall (Muay Thai) wickle ich zwar die Bandagen dann um die Uhr, damit sie bei harten Punches nicht verrutscht. Im Sparring bei einem Block kann es durchaus mal passieren, dass die Druckknöpfe betätigt werden, so dass das Workout pausiert, oder in einem Fall bisher auch ganz gestoppt wurde. Für Training am Gerät (Sandsack, Pads, etc.) funktioniert sie allerdings einwandfrei, sofern die Größe der Uhr nicht stört. Ich persönlich bemerke die Uhr unter den Boxhandschuhen und den Bandagen nicht wirklich. Bei Vollkontakt-Sparring werde ich die Uhr allerdings in Zukunft abnehmen. (4,5 Sterne)

    Herzfrequenz: Die Messung über das Handgelenk ist technisch bedingt nicht so präzise wie eine Messung mit einem ordentlichen Brustgurt, erfüllt aber ihren Zweck. Manchmal ist die Verzögerung für meinen Geschmack etwas lange (teilweise 10-15 Sekunden), aber wenn es sich eingepegelt hat, ist diese recht präzise (Abweichung gelegentlich bis zu 5 Schlägen). Schön ist, dass während des Workouts auch die entsprechenden Herzfrequenzbereiche angezeigt werden. (4 Sterne)
    Schrittzähler: Dieser scheint sehr präzise zu arbeiten, mit einer Ausnahme: Kinderwagen schieben. Mir ist aufgefallen, dass die Schritte nicht, bzw. nur teilweise gezählt wurden, wenn ich einen Kinderwagen geschoben habe (4 Sterne, wegen der Kinderwagen Sache).

    GPS: Das GPS arbeitet, selbst in bergigem Gelände, in den üblichen Toleranzen von kommerziellem GPS (5-10m Abweichung). Nach einer Wanderung oder Laufstrecke kann man sich die zurückgelegte Strecke (auch mit unterschiedlichen Geschwindigkeitszonen) ansehen. Die Route back Funktion ist auch ganz nett. Eine Navigationsfunktion auf der Uhr direkt wäre allerdings noch sinnvoll, wenn man sich mal in fremden Städten zurechtfinden möchte, ohne immer auf eine Karte, oder sein Smartphone blicken zu müssen. Die hat sie leider nicht. (GPS selbst 5 Sterne, aber wegen fehlender Navigationsfunktion 4 Sterne).

    Schlafüberwachung: Ich kann nicht beurteilen wie präzise oder eben nicht diese Informationen sind. Wer es aber genau wissen will, kommt um einen Besuch in einem Schlafzentrum nicht umher. Möglicherweise ist es zumindest ein Indikator, mehr aber auch nicht. Mir ist aufgefallen, dass ein gemütlicher Fernsehabend mit Liegen auf der Couch entweder als „Nickerchen“ oder teilweise schon als Schlaf zählt. (2 Sterne)

    Höhenmesser: Der Höhenmesser arbeitet mit dem Luftdruck zur Berechnung der Höhe. Wie bei jedem anderen Gerät, welches ein Barometer als Höhenmesser benutzt, sollte man vor dem Start der Wanderung, oder anderer Bergaktivität die Höhe kalibrieren, sofern die Höhe über NN am Standort bekannt ist (Karte oder Wegpunkt). Ist sie kalibriert, arbeitet der Höhenmesser recht präzise (+-5m) (5 Sterne)

    Sauerstoffsättigung: Ich habe keine Referenz um die Genauigkeit der Messung zu beurteilen. Noch erschließt sich mir der Nutzen auch nicht.

    Stresslevel: Auch hier habe ich keine Referenz zum Vergleich. Ich fühle mich meist entspannt, in der Arbeit kann es auch mal stressig werden, das zeigt mir die Uhr an. Aha.

    Fazit: Meine vor dem Kauf gelegten Anforderungen sind zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Je mehr ich mich mit der Uhr vertraut gemacht habe und ihre Funktionen benutze, desto sicherer bin ich mir, die richtige Kaufentscheidung getroffen zu haben. Klar ist auch, sie will keine perfekte Fitnessuhr sein, das ist sie auch nicht. Aber sie ist eine Uhr mit teils sehr nützlichen Funktionen.

  4. Kayenta (verified owner)

    Besser als die Huawei Watch GT2
    Da ich die Huawei Watch GT2 auch noch habe, ist mir ein Vergleich mit der Pro möglich.

    – finde die Sensoren sind besser und man muss die Uhr im Schlaf auch nicht so fest am Arm haben um alle Ergebnisse in der Health-App zu sehen
    – der Stil ist anders aber auch schön / man kann die Armbänder seiner GT2 auch verwenden wenn man wollte.
    – SPO2 Werte sind (hab das Gefühl) meist immer ermittelt – öfter wie bei der GT2 wo man besser das Armband fester macht.
    – SPO2 kann jetzt die ganze Nacht ermittelt werden ohne das der Akku gleich schlapp wird. (diese Funktion gab es nicht bei der GT2)
    – Mondphasen , Sonnenauf- und Untergang und auch Mondauf-und Untergangszeiten werden angezeigt.
    – Wettervorhersage, Std. und und auch Tageswerte für 7 Tage sind jetzt möglich.
    – finde die Stressermittlung nun genauer, bei der GT2 soll ich meist relaxt sein was aber meist nicht so stimmt.
    – Das Tragegefühl ist viel besser als bei der GT2. Da sie leicht anders an der Unterseite geformt ist hat man nicht gleich das Gefühl, das die Uhr so stramm sitzt, aber dennoch die Sensoren ihren Dienst machen können.
    – der Höhenmesser ist nun einstellbar. Denn der Wert ändert sich ständig mit dem Luftdruck. Somit kann man einfacher einen Bezugspunkt zum Vergleich haben wenn man wandert ec.
    – kl. Apps speziell für die GT2 Pro gibt es. sind zwar Spielereien aber es wird daran gearbeitet
    – für die Sportler gibt es nun en Mass ne Menge Trainigsprofile

    Die allermeisten WF Käufe über der Health App können von beiden Uhren genutzt werden (zahlt man nur 1x)
    Das zugehörige Armand ist angenehm zu tragen, auch in der Nacht. Beim Duschen mache ich die Uhr ab…ist Gewohnheit gewesen.
    Damit das Armband nicht so schnell brüchig an den Schnallen wird, habe ich etwas Bodymilk von meiner Frau oder Niveacreme leicht /sehr wenig beidsseitig rübergestrichen. Natürlich habe ich auch Lederfett aber das ist auch nach ein paar Nächten an den Innenseiten unangenehm zu tragen. Auch wenn man es wieder abgewischt hatte bleibt ein leicht klebriger Effekt. Deshalb nehme ich für die Lederarmbänder innen kein Sattelfett .

    Bei gleicher Nutzung + SPO2 in der Nacht ohne Standby WF fast ohne Training , ist die Uhr noch bei fast 40% (bei 7 Tagen Nutzung).

    Dann ist es wichtig die Health-App und die HMS core App bei der Huawei-Gallerie (ist auch eine App) selber runter zu laden, denn über den Playstore läuft nicht immer alles so wie es sollte, zumal die Versionen älter sind. Geht auch über PC . Docke mein Huaweihandy an den PC und lade die APK aufs Handy um es dann zu entpacken. Auf der Huaweiseite sind schon früher die neuen Versionen beider Apps runter zu laden. Danach ist es wichtig fast alle Berechigungen zu genehmigen. Läßt man das aus, funktioniert die Uhr nicht richtig. Auch in der Health sind ein paar Einstellungen zu den Benachrichtigungen zu machen . Die Health muss immer im Hintergrund des Handys aktiv bleiben, sonst kann man keine Nachrichten auf der Uhr empfangen oder mal schnell mit der Uhr antworten (telefonieren) wenn die Hände mit den Taschen voll sind. Deshalb auch die Berechtigung zu den Kontakten ec.. Der Rest ist gleich wie bei der GT2 auch , also Musik auf die Uhr speichern ec.
    Bis auf NFC (was ja in der Uhr aktiviert ist) bin ich zufrieden denn bezahlen kann man noch nicht mit der Uhr ,weil die Uhr keine Googledienste hat (hat Wear OS als System )

    Und ich lese auch im Forum das die Gt2 z.B. keine Schlafwerte übermittelt hat. Wer lesen kann ist… Die Werte können erst ab mind. 3 Std. Schlaf (der kontinuierlich geschlafen werden sollte) dargestellt werden, sonst interpretiert die Watch das als Nickerchen.. Und wenn man (Achtung Spass: wie ein Schimpanse )am Arm behaart ist, sind die Sensorenlichter sichtbedeckt und können wenig den Unterschied erkennen. Das selbe gilt auch bei stark tätowierten Händen/Unterarmen Wer seine Morgenzeitung da verewigt hat macht es den Sensoren schwer einen Lichtunterschied auf der Haut wahrzunehmen.

  5. wallmueller (verified owner)

    Hat alles super funktioniert!
    Hat alles super funktioniert! Bestellung, Gerät, einschalten und go!

  6. Amazon Kunde (verified owner)

    Super Akkulaufzeit, sehr edles Design
    Bis vor kurzem hatte ich eine Fossil Gen5. Auch eine sehr schöne Smartwatch, mit tollen Funktionen. Was mich aber immer gestört hat war die mangelhafte Akkulaufzeit von maximal einem Tag (bei allen aktivierten Funktionen). Die Gen 5 hat dann vor ein paar Wochen plötzlich nicht mehr funktioniert. Ging einfach nicht mehr an.
    Nachdem ich jede Menge Informationen gesammelt hatte, habe ich mir dann diese Huawei Smartwatch gekauft.
    Erster Eindruck: Das Lederband fühlte sich nicht sehr hochwertig an, die Uhr an sich dafür umso mehr. Schönes Gehäuse, die Unterseite fühlt sich auch am Arm gut an. Nichts wackelt oder ist schlecht verarbeitet. Ein Ladekabel ist enthalten. Dieses funktioniert induktiv, so das man keine Kontakte treffen muss oder sowas.
    Die App „Huawei Health“ ließ sich auf meinem Samsung S21 Ultra problemlos aus dem Playstore herunterladen. Es musste App intern ein Update durchgeführt werden, aber alles war selbsterklärend und einfach. Die Uhr wurde nach Anleitung gesucht und gefunden. Alles sehr benutzerfreundlich.
    Es gibt jede Menge Ziffernblätter (bzw Watchfaces) kostenlos. Diese können über die App geladen werden.
    Ich musste der Health App Berechtigungen erteilen, damit mir Nachrichten auf der Uhr angezeigt werden.
    Whatsapp, Mailvorschau, SMS… es wird alles angezeigt. Nur antworten muss man über das Smartphone.
    Kleiner Minuspunkt gegenüber Smartwatches wie der Fossil. Da ist die kompatibilität deutlich höher, wegen WearOS, quasi dem Android Betriebssystem für deren Uhren.

    Absoluter Pluspunkt ist wirklich der Akku. Wie zuvor erwähnt habe ich immer alles aktiviert. Benachrichtigungen, Pulsmesser, Schrittzähler und Blutsauerstoffmesser. Always on Display. Alles an.
    Die Uhr hält so locker 6 Tage. Das ist gegenüber der Konkurrenz absolute Spitze. Ich bin begeistert.

    Ich würde diese Smartwatch jedem empfehlen, den bei den anderen Herstellen das tägliche aufladen nervt.

  7. Mr. Spock (verified owner)

    Setzt die Freisprecheinrichtung des Autos außer Kraft
    Vorab: die GT2 Pro ist eine schöne Uhr aus Titan, Keramik und Saphirglas. Sehr edel und außerhalb des Sports für alle Anlässe gut zu tragen.

    Aber: gekoppelt mit dem Smartphone stört sie die Freisprecheinrichtung des Autos. Man kann natürlich vor Fahrantritt die Uhr entkoppeln bzw. die Telefon- und Kontakte-Berechtigungen aufheben. Aber eine Lösung ist diese Methode nicht. Bei der Samsung Watch meiner Frau klappt das Miteinander von Uhr und Freisprecheinrichtung hervorragend, indem sie entscheiden kann, ob sie den Anruf über die Freisprecheinrichtung ihres Autos oder über die Uhr führen möchte. Bei Huawei geht das wohl nicht – zumindest habe ich keinen Weg dafür gefunden.

    Fazit: zum Sport treiben und den Alltag ist die GT2 Pro gut zu gebrauchen. Für Leute, die viel mit dem Auto unterwegs sind und die Kfz-Freisprecheinrichtung nutzen, eher nicht. Die sollten sich lieber bei Samsung oder Garmin umschauen.

    Update:
    Nach Softwareupdates für die Uhr und für die Huawei Health App scheint es nun mit der Freisprecheinrichtung des Autos zu klappen. Deshalb nun 5 Sterne von mir.

  8. Merk Michael (verified owner)

    Bin sehr zu frieden
    Ist keine Samsung. Dennoch ist der Preis dort höher. Um sich bei Huawei anzumelden ist schwer gewesen und auch kompiziert aber als es mal gieg ist es okay. wander strecken Trecken ist für mich interresant wie auch all die anderen Sportarten macht spass und ob die genauichkeit so gut ist würde ich gegenüber einer Sortuhr bezweifeln das die dafür gemacht sind. Für den Alltag ist sie nicht schlecht. Ziffernblatt Motive könnten auch besser sein aber sonst eine Schöne Uhr. Akku haltet auch sehr lange auf jeden fall komm ich mit ner woche klar.

  9. Ralph Schlitzberger (verified owner)

    Geile Uhr
    Ich habe die Uhr jetzt über 4 Monate. Ich persönlich finde die absolut Klasse. Alle meine Bedürfnisse werden voll erfüllt. Ich kann damit telefoniert, bekomme Nachrichten, Plus und Schlaf wird überwacht usw. Das schönste daran ist, dass der Akku sehr lange hält. Bei mir mindestens 10 Tage ehr mehr. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meines Erachtest super. On Top kommt noch das sie auch noch gut aussieht :-). Ich kann diese Uhr nur empfehlen.

  10. Al (verified owner)

    Schick aber für mich nicht funktional
    Die Uhr kam am Freitag Vormittag bei mir an, aktuell haben wir Donnerstag Abend, ich hatte also eine Woche Zeit die Uhr zu testen.
    Ich habe die Uhr mit einem Android 10 Smartphone (Huawei) gekoppelt. Bei der Koppelung mit einem iOS Gerät soll es starke Funktionseinschränkungen geben (Bsp. keine Watchfaces einstellbar), dazu kann ich aber keine eigene Aussage treffen.

    Mir war bewußt das die Huawei GT2 Pro nicht so „Smart“ ist wie viele andere Smartwatches.
    Wichtig waren für mich die Funktionen: Herzrate, Schlafanalyse, Push von App-Nachrichten des Smartphones auf die Watch.
    SpO2 ist ein schöner Bonus.
    Ganz besonders wichtig ist mir die Akkulaufzeit, ein Punkt der mich bisher vom Kauf einer Smartwatch abgehalten hat.
    Das hätte ich natürlich auch mit anderen Uhren haben können, auch mit der wesentlich billigeren, aber technisch fast identischen Huawei GT und GT2e.
    Optisch und ergonomisch muss mich eine Smartwatch natürlich auch ansprechen.

    Von diesen mir wichtigen Punkten ausgehend, hätte es auch die GT2 oder GT2e werden und ich eine Menge Geld sparen können.
    Warum dann die GT2 Pro? Materialwahl!
    Titan anstatt Edelstahl = Leichter.
    Saphirglas anstatt vermutlich Gorilla oder Dragontrail glas = Kratzfester (aber Stoßempfindlicher)
    Die Unterseite aus Keramischem Material, anstatt Kunststoff.

    Die Uhr hat nun nach rund 152 Betriebsstunden mit größtenteils Standardeinstellungen hinter sich.
    „Kontinuierlicher Herzratenerkennung: Intelligent“,“Automatischer Stresserkennung“, „Always-On Watchface: aus“…
    Ich habe die Uhr anfangs direkt auf 100% aufgeladen und nach den Angaben der Smartwatch sind noch rund 40% Akkulaufzeit vorhanden.
    Damit komme ich zwar nicht auf 14 Tage, aber über eine ganze Woche.
    Mit einem neuen Gerät spielt man natürlich etwas mehr herum und es waren auch noch 4 Stunden Messungen im Sportmodus in diesen 6 Tage enthalten.
    GPS soll hier ein richtiger Stromfresser sein, die Funktion benötige ich aber nicht.

    Was ich leider in Zweifel ziehen muss und für mich eine der wichtigsten Funktionen darstellt, ist die Sensorik.
    Ich habe noch keine Vergleichsmessung für den Puls durchführen können, aber nun die Daten von 6 Nächten Schlaftracking.
    Natürlich kann ich im nachhinein selbst schlecht Beurteilen wann ich im Tief, Rem oder leichtem Schlaf war.

    Aber wenn:
    – Man das Licht ausmacht, aber noch nicht gleich schläft, die Uhr aber schon ab Licht aus zählt
    – man mehrmals die Nacht wach war und die Uhr zeigt 0-1 mal an
    – man 15 Minuten komplett aus dem Bett draußen war und die Uhr zeigt das als Schlaf an
    – Man noch einige Minuten im Bett liegt und sich unterhält und die Uhr zeigt das als Schlaf an

    Dann muss ich dann doch sehr an der Genauigkeit zweifeln, was mich dann wiederrum an den anderen Sensordaten ebenfalls zweifeln lässt.
    Jeder Mensch ist anders und ich möchte daher auch nicht bezweifeln das es bei anderen Menschen besser und genauer Funktioniert.

    Weitere Punkte, nach meiner eigenen Meinung:

    Positiv:

    – Die Smartwatch ist relativ flach.
    – Die Smartwatch sieht edel aus und ist trotzdem (für mein Empfinden) noch relativ dezent.
    – Ich finde die Smartwatch sehr angenehm zu tragen.
    – Das Bild ist scharf und zumindest bei aktueller Wetterlage hell genug.
    – Standard Uhrenarmbänder mit 22mm Verschluss würden passen, so das man hier eine riesen Auswahl hat, wenn man es möchte.
    – Lange Akkulaufzeit.
    – Push von Appnachrichten funktioniert einwandfrei.
    (Ich habe aber schon von Problemen mit Doppelten Nachrichten bei Messengern wie Whatsapp gelesen. Messenger Nachrichten brauche ich aber nicht auf der Uhr. Das Antworten direkt auf der Uhr wäre dann auch nicht möglich)

    Neutral:

    – Standby Watchfaces zeigen nur die Uhrzeit an und die Auswahl ist gering. (Daher kann ich auch nicht sagen wie lange die Akkulaufzeit mit aktiviertem Standby Watchface ist)
    – Sind Standby Watchfaces aktiv, funktioniert keine Automatische Umschaltung auf das Standard Watchface wenn man die Uhr anhebt oder dreht.
    Das ist ein Option die ich mir wirklich wünschen würde.
    – Man kann die Uhr auch als Freisprecheinrichtung für sein Handy verwenden. Die Qualität ist erstaunlich gut.
    – Viele der optionale installierbaren Watchfaces sind… Geschmackssache. Es sind kaum Watchfaces zu finden welche alle Informationen anzeigen.
    Der Editor für die Erstellung von eigenen Watchfaces schaut aber recht einfach zu bedienen aus…man kann sich also selbst helfen.
    – Die hübschen aber herausstehenden Knöpfe können sich leicht verfangen.
    Funktionell gibt es keinen Mehrwert durch das herausstehen, da nur durch Drücken, nicht aber durch Drehen eine Funktion ausgelöst wird.
    – Man kann auch beispielsweise sein Spotify auf dem Smartphone fernsteuern und sofern man noch MP3 hat auch 4GB Musik auf der Uhr selbst ablegen und diese über Bluetooth Kopfhörer anhören.
    (Fernsteuerung habe ich getestet, werde ich aber nicht dauerhaft nutzen. Spotify muss man auch immer erst einmal manuell aufrufen, dann funktioniert es dauerhaft mit der Fernsteuerung)

    Negativ:

    – Ich finde die Vibration auch auf der Einstellung „Stark“ bei weitem zu schwach.
    Ich hätte hier gerne bedeutend mehr mehr Vibration gehabt und beispielsweise auf den eingebauten Lautsprecher verzichtet.
    – Die Intelligente Weckfunktion, die einen dann wecken soll wenn man sich nicht im Tiefschlaf befindet hat mir bisher keinen Mehrwert gebracht.
    Ich habe das Gefühl diese funktioniert nur unzureichend, was auch mit der nicht zufriedenstellenden Schlaferkennung zusammenhängen könnte.
    – In allen Unboxing Videos, Deutschen und Englischen, hat Huawei immer das Leder UND das Kunststoffarmband dazu gelegt.
    Da muss ich als Interessierter Kunde davon ausgehen, das es auch bei der Retail Version der Fall ist. Es lag aber nur das Lederarmband in der Packung.
    – Getrennte Lautstärke für die verschiedenen Funktionen wäre klasse.
    Auf „nicht stören“ ist alles aus, selbst die Vibration.
    Wecker, Klingellautstärke und Gesprächslautstärke getrennt einstellen ist nicht möglich.

    Fazit:

    Würde ich mir persönlich die Uhr nochmal kaufen?
    Auch wenn mich die Uhr haptisch und optisch sehr anspricht und die Akkulaufzeit sehr gut ist, höchstwahrscheinlich nicht.
    Ich brauche nicht so viel „Smarte“ Funktionen. Das man keine zusätzlichen Apps installieren kann stellt für mich keinen Nachteil dar, dessen war ich mir vor Kauf schon voll bewußt.
    Aber, das die mir wichtigen Funktionen anscheinden bei mir nicht zufriedenstellend funktionieren enttäuscht mich sehr. Die Uhr ist daher bisher mein Top Fehlkauf 2020.

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert