Description
Produktbeschreibung des Herstellers

Handliche und leichte Heckenschere
Elektro-Heckenschere EasyCut 500/55
Die handliche und leichte Heckenschere eignet sich bestens für den komfortablen und kraftvollen Rückschnitt von mittelgroßen Hecken. Das kompakte Design sorgt für eine ausgewogene Balance. Durch den speziellen ErgoTec-Handgriff lässt sich das Gerät optimal führen, insbesondere beim seitlichen Heckenschnitt. Die optimierte Messergeometrie sorgt für einen effizienten, schnellen und sauberen Schnitt von Zweigen und dünneren Ästen.


-
Schneidergebnisse
Gegenläufige Messer ermöglichen ein schnelles und leichtes Schneiden mit geringem Kraftaufwand.
-
Schnittführung
Ausgezeichnete Balance, auch beim seitlichen Heckenschnitt.
-
Handhabung
Dank des ergonomisch geformten Griffes, liegt die Heckenschere gut in der Hand.
1 Schneidergebnisse 2 Schnittführung 3 Handhabung
Für den komfortablen Rückschnitt
Leistung
|
500 W | 420 W | 450 W | 550 W | 600 W | 700 W | 14,4 V / 2,0 Ah |
Messerlänge
|
55 cm | 45 cm | 50 cm | 50 cm | 55 cm | 65 cm | 40 cm |
Messeröffnung
|
18 mm | 18 mm | 18 mm | 27 mm | 27 mm | 27 mm | 16 mm |
Ergonomischer Griff
|
✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Anschlagschutz
|
✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Netz-/Akkubetrieb
|
Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Akkubetrieb |
Schallleistungspegel, LWA
|
97 dB(A) | 97 dB(A) | 97 dB(A) | 96 dB(A) | 97 dB(A) | 99 dB(A) | 91 dB(A) |
Gewicht
|
2,7 kg | 2,6 kg | 2,7 kg | 3,5 kg | 3,5 kg | 3,7 kg | 2,1 kg |
Technische Details
Hersteller | Gardena Deutschland GmbH – DE Parent |
---|---|
Artikelnummer | G9832-20 |
Produktabmessungen | 98 x 13,5 x 19,5 cm; 3,69 Kilogramm |
Batterien | 1 Unbekannt Batterien erforderlich. |
Modellnummer | 09832-20 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Größe | Messerlänge: 55 cm – 500 W |
Farbe | Standard |
Stil | Messerlänge: 55cm | 550 Watt |
Antriebsart | Handbetrieben |
Volt | 230 Volt |
Watt | 500 Watt |
Anzahl der Packungen | 1 |
Anzahl der Teile | 1 |
Klingenlänge | 55 Zentimeter |
Lieferumfang | Inhalt: 1 Stück |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Artikelgewicht | 3,7 Kilograms |
Mike (verified owner) –
Nach knapp drei Jahren Kernschrott
Hält nicht lange!
Anfangs war ich von dieser Heckenschere recht angetan. Habe eine Hecke zu schneiden mit 0,5 bis maximal 1,5 cm Astumfang. Intervall ca. 4 x pro Jahr.
Tja, heute ist der Motor durchgebrannt: Beim Nachschneiden von Blättern samt Mini-Stengeln von 2 mm Druchmesser.
Hatte ich schon mal bei einer Gardena-Heckenschere, diese war nun definitiv die letzte.
(Gekauft im Juli 2018. Damit nicht mal 20 x genutzt. Das geht gar nicht.)
Michael G (verified owner) –
Würde sie wieder kaufen
Habe eine sehr hohe und dadurch eine breite Hecke. Heckenschere hat ohne jegliches Problem funktioniert. Das Preis Leistunsverhältnis ist sie super.
animohn (verified owner) –
Leichtes Gerät
8 Meter Hecke an einem Tag geschnitten, da das Gerät so leicht ist, dass man keine „langen Arme“ bekommt.
koch (verified owner) –
Super Heckenschere
Gute Verarbeitung, gute Funktion,
ist ihr Geld wert, würde ich wieder kaufen,
bin zufrieden, kann ich weiter empfehlen ,
war gleich beim auspacken zufrieden.
Rudolf (verified owner) –
Kopflastige Heckenschere
Die Heckenschere ist kopflastig und somit schwer zu handhaben. Außerdem hat sie nur 500Watt statt wie angegeben 550Watt
Oskar Appel (verified owner) –
Heckenschere
War so wie beschreiben. Kann die Heckenschere jedoch aufgrund der Witterung noch nicht ausprobieren. Ich denke jedoch, dass ich die richtige Wahl getroffen Habe.
Wenz Franz (verified owner) –
Heckenschere
Hat sich bereits mehrmals bewährt bleibe der Marke Gardena treu
Hilde (verified owner) –
Schöne Heckenmuster
Mit dieser Heckenschere kann man sehr schöne ungewollte Muster in eine Hecke zaubern.
Das liegt aber nur an meiner doch zu geringen Körpergröße für eine superscharfe Schere.
Rene (verified owner) –
Die Heckenschere
Die Heckenschere kam pünktlich an und macht einen ordentlichen Eindruck. Ausprobiert habe ich sie noch nicht,das mache ich im nächsten Jahr.
Tomate (verified owner) –
3,8 Sterne
MATERIAL/AUSSTATTUNG
Ich denke, Gardena kalkuliert ganz genau, was sie verarbeiten, denn man verkauft ja meistens günstiger als die Konkurrenz. Besonderen Komfort gibt’s nicht, dafür aber auch keinen störenden Schnick-Schnack. Vom Material her macht die Heckenschere auf mich einen guten Eindruck, in Punkto Verarbeitung einen befriedigenden.
Nach meiner Messung wiegt sie knapp 2,9kg, nicht wie angegeben 2,7kg. Damit ist sie nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Im Leistungsangebot hat sie lt. Typenaufkleber 500 Watt, nicht wie bei den Bestellpoints angegeben 550 Watt. Die Schere ist 55cm lang, die Messer in einem Abstand von 18mm verteilt, die Schnitttiefe wird nicht angegeben. Könnte bei 10mm liegen. Höhere Werte bei Öffnung und Tiefe können höhere Anforderungen bzgl. der Stärke der zu schneidenden Hölzer erfüllen. Die Gardena EasyCut liegt mit ihren Werten so im unteren Mittelfeld, was aber erst mal nichts heißen muss. Ggf. dauert der Durchschnitt etwas länger.
Für das Verlängerungskabel gibt es einen praktischen Sicherheitsknauf.
HANDHABUNG
In der Bedienungsanleitung erfährt man das Nötigste. Man könnte sie halt wie so oft verbraucherfreundlicher anlegen.
Die Maschine ist an ihren Haltegriffen gut und sicher zu packen. Die Starttasten lassen sich nicht ganz gründlich, aber wirkend drücken, was Stellung und Druckstärke angeht.
In der Führung finde ich die Heckenschere nicht so gut. Das Gewicht zieht, ist nicht optimal verteilt. Also für mich auch zu Beginn spürbar, nicht erst nach einiger Zeit, wo es schlicht auch anstrengend sein kann, eine Heckenschere von knapp 3 Kilo im Anschlag zu halten. Dazu beitragen kann auch die Länge des Messers. 10cm mehr sorgen schon für eine niedrigere Führungsqualität als z.B. zur Bosch AHS 45-16, die ein 10cm kürzeres Messer nutzt.
In der Vibration finde ich sie erträglich. Die Lautstärke ist recht hoch. Lt. Hersteller 84db Schalldruckpegel, was aber ein normaler Wert für Heckenscheren ist. Und man soll ja auch einen Gehörschutz tragen.
SCHNEIDEN
In Schnittgeschwindigkeit und Schnittqualität fand ich sie gut. Ebenfalls beim Formschnitt. Beim Rückschnitt kam sie dann auch trotzt 500 Watt Leistungsangebot an ihre Grenzen.
SICHERHEIT
Trägt man Brille und Ohrschutz, erledigt das Gerät durch seine Griffformen und die doppelten Startasten oder auch den Kabelknauf den Rest.
HALTBARKEIT
Gardena hat mich, sobald Elektrik oder aufwendigere Mechanik in die Gartengeräte musste, früher nicht so überzeugt. Bei einfachen Gartenwerkzeugen war ich zuletzt aber zufrieden. In Tests wurden ähnlichen Gardena-Heckenscheren einen sehr gute bis befriedigende Lebensdauern bescheinigt.
PREIS
Wenn ich sie mit meiner Bosch-Heckenschere vergleiche und von Gardena auch die dazu passende kleinere Wattzahl und Messerlänge nehme (aktuell 63 Euro) ist mir diese aber auch die größere von Gardena (aktuell 82 Euro) zu teuer, weil die Leistung kaum bis nicht besser ist. Die Bosch bekommt man aktuell für 48 Euro, wie gesagt eine kleinere. Schaut man sich in direkt vergleichbaren Heckenscheren um, ist die Gardena jedoch wie üblich günstiger als andere Marken-Heckenscheren, müsste aber auch mindestens gleich gut sein, damit der Preis ein Pluspunkt wird und da habe ich etwas Zweifel. Sprich kein Preis-Leistungs-Sieger, aber ein wahrscheinlich ein angemessener Preis gemäß Preisklassen.
WERTUNG
Material/Ausstattung: 3,6 Sterne.
Handhabung: 3,5 Sterne x2.
Schneiden: 3,8 Sterne x4.
Sicherheit: 5 Sterne.
Haltbarkeit: keine Wertung.
Preis: 3,3 Sterne.
Macht gesamt 3,8 Sterne, also 4.