Description
Technische Details
Hersteller | Bosch |
---|---|
Artikelnummer | 060084A301 |
Produktabmessungen | 50 x 60 x 10 cm; 4,2 Kilogramm |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten). |
Modellnummer | 060084A300 |
Farbe | Neues Design | Classic Green |
Stil | Heckenschere | 1 Akku |
Muster | Single |
Antriebsart | Batteriebetrieben |
Anzahl der Packungen | 1 |
Lieferumfang | AdvancedHedgeCut 36V-65-28, 1x 2,0-Ah-Akku, Ladegerät AL 36V-20, Messerabdeckung, Karton |
Batterien inbegriffen | Ja |
Batterien notwendig | Ja |
Batterieart | Lithium-Ionen |
Artikelgewicht | 4,2 Kilograms |
E. Thees (verified owner) –
Sehr leicht
Leider konnte ich das Gerät durch die Wetterbedienungen noch nicht am Objekt testen, aber es hat eine schöne Klinge, ist recht leicht, und sogar relativ leise! Also wenn das dann auch an der Hecke so funktioniert wie im Leerlauf, ist es echt ein Topgerät, auch wenn der Preis nicht gerade ein Schnäppchen ist!
Wenzel, Hartmut (verified owner) –
Handhabung durch unlogische Sicherheitsschaltung schwierig, Schaltkontakt mangelhaft justiert!
Die Schere habe ich als Nachfolger zu meiner DC36V-Schere älterer Bauart (leider Motorkohlen-Schaden) gekauft. Jetzt brushless! Die Reihenfolge, zuerst den Kontakt mit der rechten Hand (Rechtshänder) einzuschalten und dann den (Trage-) bügel-Kontakt ist eine Katastrophe. Wenn man die Reihenfolge nicht einhält, läuft die Schere nicht! Ggfs. dann Akku raus, Akku rein, unmöglich! Beinahe hätte ich durch die Fehlersuche mir in das Hosenbein geschnitten. Was soll das, wenn falsche Sicherheit zur Fahrlässigkeit wird! Dazu kommt ein miserabel eingestellter Mikroschalter für die Bedienung des Kontaktes für die rechte Hand. Da muß man so kräftig drücken und halten und das geht gar nicht beim Arbeiten und so geht die Schere immer an und aus. Lästig und ärgerlich. Habe eine andere neue Schere getestet, aber das gleiche Problem. Letzte Bemerkung. Die Schere ist rappelig laut und verglichen mit meiner alten Schere nur marginal leistungsfähiger! Hat mich sehr enttäuscht für ein BOSCH-Produkt! Ich trage die Schere immer an dem Bügel (so wie eine Motorsäge) und halte sie da auch fest und drücke dann den rechten Schalter und beginne zu arbeiten. Soll das jetzt anders sein? Nein danke! Aber ich habe 2 weitere Bosch DC36V-Geräte (Trimmer und Laubbläser) und die entsprechenden Akkus, sonst würde ich mal bei den Mitbewerbern schauen.
Kleinheider Klemens (verified owner) –
Akku Heckenschere
Super Heckenschere. Danke!
Stanley (verified owner) –
Sehr positiv, hätte weniger von ner Akkuheckenschere erwartet!
Zunächst einmal hatte ich nicht vorgehabt, mir jemals eine elektrische Heckenschere (egal ob mit Kabel oder kabellos als Akkubetrieb) zuzulegen.
Der Grund hierfür ist (nach wie vor) einfach:
Mit Kabel –> Kabelhuddelei, nein Danke!
ohne Kabel –> Leistung der bisher verfügbaren Systeme (18V/24V), welche ich in der Hand halten konnte war ungenügend. Entweder gab es keine Scheren mit ausreichend langen Schwertern oder aber die Leistung war bei steigender Schwertlänge ungenügend (bspw. maximal 1 oder 1,2cm Durchmesser bei den Ästen.
Da ich mit der Heckenschere aber nicht nur Deko- Buchsbäume oder ähnliches Kleingedöhns schneiden muss sondern mindestens 2x im Jahr eine ca. 80m lange und ~2m hohe Koniferen- Hecke, sollte es ein Gerät mit etwas mehr Leistungsreserven sein.
Aus diesem Grund hatte ich mich fast für den Kauf einer ~400€ Makita Benzin- Heckenschere mit 60er oder 75er Schwert entschieden.
Kurz zuvor bin ich allerdings auf die 36Volt- Produktschiene von Bosch aufmerksam geworden.
Da ich das Produkt bei Nichtgefallen hätte problemlos über Amazon zurückschicken können, entschied ich mich testhalber für den Kauf.
Das anschließend getestete Ergebnis konnte mich jedoch restlos überzeugen.
Die Schere schafft mühelos Aststärken von 2cm.
Im Falle einer Blockade wechselt die Schere kurzerhand binnen Bruchteilen von Sekunden die Laufrichtung in schneller Reihenfolge, damit sich Nichts verhakt oder verkantet.
Der Große Vorteil auch gegenüber einer Benzinschere ist der im wahrsten Sinne des Wortes nicht von der Hand zu weisende Gewichtsvorteil, sowie der deutlich geringere Wartungsaufwand
Honras (verified owner) –
Funktioniert
Akku reicht für 50 m Hecke Auch fingerdicke Äste werden geschnitten. Dauert natürlich länger als bei einer Kabelgebundenden Schere. Dafür muss man kein Kabel mitschleppen
harald wörner (verified owner) –
Kompatibel zu meinem Akkusystem
Kompatibel zu meinem anderen Akkuwerkzeugen
Eveline Go (verified owner) –
Schneidet fein
Etwas schwerer als kabelgebundenen Geräte, effizienter Akku, gegen die Werbung für dickere Äste nicht geeignet.
Leif Lenhard (verified owner) –
Leistungsstärker als das Kabel-Modell
Überraschung! Ich hatte zuvor das kabelgebundene Modell von Bosch gekauft, weil ich dachte, es wäre stärker. Weit gefehlt. Das Akkugerät schafft locker fingerdicke Äste und hält länger durch als ich.
Kristof (verified owner) –
Praktisch, effizient, lange Akkulaufzeit und kompatibel mit Rasenmäherakkus
Beim Heckeschneiden war ich ungemein genervt vom Hinterherziehen des Kabels. Stets muss man darauf achten, dass dieses nicht ins Messer gerät. Damit ist nun Schluss.
Die Bosch-Akkuheckenschere erlaubt dem Nutzer eine viel größere Bewegungsfreiheit. Das Gewicht ist vergleichbar mit einer 60cm-Kabelheckenschere – aber der benötigte Kraftaufwand ist trotzdem geringer, eben weil kein Kabel gehalten werden muss.
Wichtig war mir, dass mein 4Ah-Akku aus dem Bosch Rotak-Rasenmäher eingesetzt werden kann. Damit sind locker 2 Stunden Laufzeit am Stück möglich. Für kleinere Arbeiten reicht aber auch der mitgelieferte 2,0Ah-Stunden-Akku aus, der rund eine Stunde im Dauerbetrieb durchhält und zudem weniger Gewicht aufweist.
Dieser 2,0Ah-Akku reicht bei mir aus, um eine eine 40m-Ligusterhecke zu schneiden und selbst danach stehen noch rund 30-50% Restkapazität zur Verfügung.
Toll ist auch, dass Bosch, anders als beim Rasenmäher, hier das Schnellladegerät mitliefert.
Das Handling und die Ergonomie sind super und besonders positiv überrascht war ich vom geringen Geräuschpegel.
Und ja, kabelgebundene Geräte haben eine deutlich schnellere Messerbewegung, aber trotzdem sollte die des Akkugeräts in den allermeisten Fällen vollkommen ausreichen. Es ist keinesfalls so, dass das Gerät zu kraftlos wirkt und man ist genauso schnell fertig mit dem Schneiden, wie mit einer Kabel-Schere.
Ich schneide in unserem Garten damit einen Buchsbaum, Kirschlorbeer und eine Ligusterhecke – alles kein Problem für dieses Gerät.
uwe g. (verified owner) –
Kaufbar!
Harmloses Betriebsgeräusch mit super Leistung.
N (verified owner) –
Prime impressioni
Ottimo prodotto, preso per sostituire un decespugliatore a benzina, dubitavo su potenza e resa, alla prima prova messo alla frusta per eliminare una siepe di rovi mi ha stupito, non smentisce la descrizione, taglia senza affaticarsi diametri come da foto, lame affilatissime, tipo un cutter, mi son tagliato un dito solo toccando; dopo una carica completa ho lavorato più di un’ora e c’era ancora un pò di batteria, ha i led per controllo carica e temperatura batteria, pesante il giusto e gestibile, funziona bene anche il sistema anti bloccaggio. Costruzione robusta, non cineseria.
Una nota di demerito alla consegna: il corriere mi ha messo per due giorni consecutivi mia richiesta di rinvio consegna, poi alla fine mi ha consegnato il pacco rotto, scocciato con loro nastro ed un foro da qui usciva il materiale, mi è venuto freddo, ho sballato facendo un video e controllando e provando tutto; robusto appunto, non si è rotto nonostante chissà che voli ha fatto, tutto funziona. Anche perchè è un gioiellino non proprio economico.
Ivan (verified owner) –
Mucha autonomia y corta bien
Buena compra.
tartiere patrick (verified owner) –
Gros défaut , pas de poignée pivotante
défaut de poignée pivotante